Er fuhr auf seinem Velo hinter einem Auto her, als er kurz ein Video erstellen wollte. Als guter Velofahrer war er sich das freihändige Fahren gewohnt. Also kramte der 45-Jährige sein Smartphone hervor und versuchte, es zu entsperren. Gerade als er die Kamera aktiviert hatte, bemerkte er, dass das Auto vor ihm wegen eines Fussgängers stark abbremste. Die Reaktionszeit war zu kurz, die Hände nicht frei. Er krachte ins Heck des Fahrzeugs und stürzte.
Ablenkung ist Unfallursache Nummer eins
Der Unfall eines Velofahrers zeigt es: Ablenkung ist Unfallursache Nummer eins. Abgelenkt war 2023 mindestens jeder vierte Unfallverursacher. Der Blick in die Unfallrapporte zeigt es: Das Einstellen der Lüftung, der Griff in die Tasche auf dem Beifahrersitz, das Bedienen des Entertainment-Systems, das Beiseitelegen des heissen Kaffeebechers und der Klassiker – das Tippen auf dem Smartphone – führten im vergangenen Jahr zu rund 4400 Unfällen.