Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Schmerikon
27.02.2025
27.02.2025 17:56 Uhr

«Dämmerigsumzug» am Samstag

Impression vom letztjährigen Schmerkner Dämmerungsumzug. (Archivbild)
Impression vom letztjährigen Schmerkner Dämmerungsumzug. (Archivbild) Bild: Werner Hofstetter, Linth24
Am Samstagabend, 1. März 2025, ist der «Dämmerigsumzug» der Fasnacht Schmerikon. Danach geht das Programm im Guggerzelt, Ahoi mit Fasnachts Wies’n und anderen Lokalen weiter.

Der «Dämmerigsumzug» am Fasnachtssamstag zählt zu den Höhepunkten der Fasnacht in Schmerikon. Der Umzug startet am 1. März 2025 um 17:37 Uhr und führt durch das Dorfzentrum (der Routenverlauf ist im nachfolgenden Bild eingezeichnet).

Karte zur Route des Schmerkner Dämmerigsumzugs mit Besammlungsort, Guggerzelt und Bar. Bild: Fasnacht Schmerikon

Angekündigt sind dieses Jahr 29 teilnehmende Gruppen unter anderem aus dem Linthgebiet, dem Toggenburg, der March, dem Glarnerland, dem Zürcher Oberland und der Goldküste. Darunter sind auch mehrere Guggenmusiken.

Der Eintritt zum Umzug kostet nach Angaben der Veranstalter 10 Franken.

Programm am Schmerkner Fasnachtssamstag

Dämmerigsumzug – Start: 17:37 Uhr

Liste der Teilnehmer

  1. Trychlerverein Alpthal: Einscheller
  2. Rölliclub Schmerikon: Brauchtumsgruppe
  3. Kindergarten Zentral Schmerikon: Zentral Flitzer
  4. Banausliker Auslikon: Guggenmusik
  5. Fasnachtsfreunde Wald: Bluemegarte
  6. Frauengemeinschaft/Familientreff Schmerikon: Baustellen-Chaos
  7. Seetüüfel Schmerikon: Seetüüfel
  8. Hülsnerbuebe Gommiswald: Gommiswald das neue Dubai
  9. Hilaria Rüti, die älteste Fasnachtsvereinigung im Kanton Zürich, lässt den Kaftan flattern und den Fez fliegen
  10. Meitliriege Schmerikon: Mit de schmerkner Bambis wird's magisch
  11. Bätzihäxä Schmerikon: Häxe
  12. Wald-Volk Zürisee Stäfa: Waldmenschen mit Elfenmobil
  13. Dürrbachhexen Schübelbach: Holzlarven, Felsen, Bach
  14. Oberländer Wöschwyber Hombrechtikon: Wöschwyber
  15. Brittchlöpfer Amden
  16. Blächtätscher Engi: Guggenmusik
  17. Perchtengruppe Sumpfhogger Linth: Die Jagd nach den bösen Geistern
  18. Jungwacht Mägs Schmerikon: Wo ist Walter
  19. Fasnachts-Clique Chrüsi-Müsy: Sum Sum
  20. Fasnachts Gesellschaft Kempraten: Vogelschüchi
  21. MFC Eschenbach: Mad Max
  22. Buchwaldhexen Uznach: Oh Häx!
  23. Schilfrohrquaker Ermenswil: Guggenmusik
  24. FC Walde: Las Walde's
  25. Schattägrummler Gebertingen: Teufel
  26. Chridebüchsler Rapperswil-Jona: Dä Mostbuur mit sine Tüüfle
  27. Bachtel Glöön Hinwil: Mir sind Glöön, clever und schön
  28. Juma Gommiswald: Achtung danger, es hat ein Ranger
  29. Chrummbach-Häxe Wattwil: närrisch und lustig

Konzerte im Guggerzelt

  • 19:15 Uhr Banausliker Auslikon
  • 20:00 Uhr Blächtätscher Engi
  • 21:30 Uhr Schilfrohrquaker Ermenswil

Konzerte im Restaurant Seehof

  • 19:30 Uhr Schilfrohrquaker Ermenswil
  • 21:00 Uhr Blächtätscher Engi

Ahoi: Fasnachts Wies'n

  • Weisswürste, Weissbier und Kapitän Cony Sutter am DJ-Pult im dekorierten Ahoi. Geöffnet ab 14:00 Uhr (laut 8716.ch).

DTV Jungle Bar

  • Party mit DJ Fleischwolf und Kay:c ab 17:00 Uhr

Bad am See: #baramsee

  • Open Format mit DJ CAVI ab 21:00 Uhr

Fasnacht Schmerikon

Stefan Knobel, Linth24