Kürzlich fand im Restaurant Speer in Kaltbrunn die 148. Hauptversammlung des Musikvereins Eintracht Kaltbrunn statt. Der Präsident Andreas Rüegg liess im Rückblick das Vereinsjahr 2024 Revue passieren. Der Musikverein kam im vergangenen Jahr rund 67-mal für Proben sowie Auftritte zusammen.
Der Vorstand bleibt unter Präsident Andreas Rüegg in der Besetzung wie bis anhin bestehen.
Mit Gian-Luca Fäh konnte man die Lücke, welche durch die Demission von Thomas Duft als Mitglied der Musikkommission entstanden ist, schliessen.
Die «Eintracht» durfte erfreulicherweise eine Musikantin, dies Lorena Raimann auf der Klarinette, in ihre Reihen aufnehmen. Annina Fäh, Saxophon, und Remo Egger, Perkussion, musizieren als Kandidaten im kommenden Jahr mit.
Für 30 Jahre Vereinstreue wurde Peter Zahner und für 40 Jahre Thomas Duft geehrt.
Frühjahrskonzert und Kreismusiktag Gommiswald
Im Jahresprogramm 2025 finden sich einige Höhepunkte. Allen voran das Frühjahrskonzert, welches am Wochenende vom 22. und 23. März im Kupfentreff stattfinden wird. Unter dem Motto «Geisterstunde» erwartet das Publikum ein unvergessliches Konzerterlebnis voller mystischer Klänge und musikalischer Überraschungen. Mit der Teilnahme am Kreismusiktag 2025 in Gommiswald am 31. Mai zeigt die Eintracht ihr Können und präsentiert sich bei der Marschmusik. Zu gemütlichen musikalischen Sommerabenden lädt der Musikverein Kaltbrunn an den Quartierständchen im Juni und August ein.
Weitere Infos zu unserem Verein oder zu unseren Veranstaltungen finden Sie unter www.musik-kaltbrunn.ch.