Ins Reich der Sagen und Mythen bewegten die «Einträchtler» die Musikfreunde am Frühjahreskonzert. Ob sie wahr sind oder nur Geschichte, sei dahingestellt. Die beiden Sagenerzähler konnten nur andeuten, wo die Sagen entstanden sind.
Blasmusik-Festival besonderer Klasse
Wer den Musikverein «Eintracht» allgemein zu einer Dorfmusik zählt, liegt weit daneben. Am diesjährigen Frühjahrskonzert im Kupfentreff erlebte man ein Blasmusik-Festival besonderer Klasse. Den musikalischen Auftakt machte das Streicherensamble «Dal Segno» unter der Leitung von Cornelia Thoma. Dirigent Stefan Zindel ergänzte das Streicherteam mit Bläsern aus dem Musikverein.
Bei «The Lion King» wirkte Zindel nebst Hans Zimmer auch als Mitarrangeur mit.
Wo gibt es schon ein Streicherensemble mit Blasmusik kombiniert? Das Experiment sorgte für Aufsehen.
Dann aber blies ein stärkerer Wind auf der Bühne. «Rise of the Firebird» als Eröffnungsvortrag zeigte die Energie, Vitalität und den Vorbereitungsstand auf einen tollen Musikabend. «Huckleberry Finn» ist eine Suite in 4 Sätzen. Das kam den Musikfreunden vor wie ein Webstück «fein bis grob verwoben». Unglaublich, wie alle Register von ihrem Meister angetrieben wurden. Das Ergebnis dieses Aufwandes wird sich auszahlen am Kreismusiktag in Amden. Ob kurze oder längere Vorträge, sie zeichneten sich alle durch Prägnanz und Temporeichtum aus, stellten an die Musikanten grosse Herausforderungen. Auch Soloparts waren von höchster Präzision.
Ein Hörgenuss der Marsch «Don Quixote» oder «Wilhelm Tell Marsch». In «Aladin» spürte man die Abenteurer des Prinzen Ali. «The Mask of Zorro» war ein grandioser Schlusspunkt unter ein Konzert, das die Vielfalt der Blasmusik eindrucksvoll unter Beweis stellte mit spanischen Rhythmen und Fanfaren.
Applaus wollte nicht enden
Da der Applaus nicht enden wollte, hatte die «Eintracht» noch drei Zusatzkompositionen im Köcher u.a. den Brillantvortrag «Speedy Gonzales».
Präsidentin Marianne Zahner und Dirigent Stefan Zindel hoffen, dass die Jury in Amden den schweren Vortrag in der 2. Stärkeklasse, entsprechend bewertet. Die Konzertbesucher haben jedenfalls für ein «hervorragend» gestimmt.