Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Schänis
20.02.2025
21.02.2025 07:40 Uhr

Fünf Tage Fasnacht-Spektakel

Einer von vielen Höhenpunkten: Beim Maskenball am SchmuDo wird der 37. Schänner Narrenkönig erkoren. (Archivbild)
Einer von vielen Höhenpunkten: Beim Maskenball am SchmuDo wird der 37. Schänner Narrenkönig erkoren. (Archivbild) Bild: Powerfasnacht.ch
Die Fasnacht Schänis bietet vom Schmutzigen Donnerstag, 27. Februar, bis Montag, 3. März, mit Ziitig, Ball, Schnitzelbänken und zwei Umzügen närrisches Spektakel für Jung und Alt.

Die Fasnacht 2025 steht vor der Tür! Vom 27. Februar bis zum 3. März verwandelt sich das Dorf in ein wahres Bööggen-Paradies. Wer die Fasnacht in Schänis kennt, weiss: Hier wird gefeiert, gelacht und gelebt.

Schmutziger Donnerstag: Der Auftakt der fünften Jahreszeit

Der Startschuss fällt am Schmutzigen Donnerstag, dem 27. Februar. Schon am Morgen macht sich närrische Vorfreude breit, wenn die beliebte Fasnachts-Ziitig im Dorf erhältlich ist. Ganztags im Schwert, im Kafi-Güx bei Creative-Coiffeur in Schänis-Dorf und im Frohsinn bei Queen Theresia stimmt man sich närrisch ein, auf das erste fasnächtliche Spektakel, den Fahnenaufzug, das am Abend beim Mehrzweckgebäude stattfinden wird.

Die Nacht gehört danach den Feierlustigen: Beim Maskenball des Veloclubs auf dem Mehrzweckareal kommen alle Tanzwütigen auf ihre Kosten. Höhepunkt ist die Wahl des 37. Narrenkönigs. Danach geht die Foyer-Party ab – und dies natürlich «open end».

Freitag: Humorvolle Schnitzelbänke

Der Freitag steht ganz im Zeichen der Schnitzelbänke. Zwei talentierte Gruppen, Patchwork und Tschädrios, ziehen durch die Lokale und präsentieren humorvolle Verse und spitze Kommentare zu aktuellen Themen. Wer sich ein Lächeln ins Gesicht zaubern lassen möchte, sollte sich diese Tradition auf keinen Fall entgehen lassen.

Details zu den Auftrittszeiten gibt es auf der Webseite der Powerfasnacht.

Samstag: Powerumzug und Sackgass – Der Höhepunkt

Am Samstag schlägt das Herz der Fasnacht besonders laut. Der grosse Powerumzug startet um 18:18 Uhr und lockt das Volk auf die Strasse. Mit über 40 originellen und kreativ gestalteten Umzugswagen sowie mitreissenden Guggenklängen wird die Strassenfasnacht zum absoluten Highlight. Doch der Abend ist noch lange nicht vorbei: Die legendäre Sackgass 2025 lädt zu einem unvergesslichen Fest ein. Ob auf dem Laser-Arena-Dance-Floor, im KingSize-Guggerzelt mit zehn Guggenformationen oder in den zahlreichen Themenbars – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ob Party, Schlager oder ein gemütlicher Drink – die Sackgass ist ein Muss für alle Nachtschwärmer.

Sonntag: Narren-Finale

Auch am Sonntag geht es weiter mit den beliebten Schnitzelbänken in den Restaurants. Am frühen Abend steht dann das Narren-Finale im Festzelt auf dem Rathausplatz an. Mit Live-Musik von «Echo vom Stöcklichrüz», Tanz und geselligem Beisammensein klingt der Tag in bester Stimmung aus.

Montag: Kinderfasnacht – Kleine Narren ganz gross

Am Montag gehört die Bühne den Jüngsten. Die Kinderfasnacht in Schänis und Maseltrangen sorgt für leuchtende Augen und fröhliche Gesichter. In Schänis startet der Tag mit einem spannenden Postenlauf, gefolgt vom traditionellen Kinderumzug, begleitet von Guggenkonzerten und dem Narrenkönig. In Maseltrangen dürfen die kleinen Mäschgerli bei einem bunten Umzug und musikalischer Unterhaltung mit DJ «No Name» die Fasnacht hochleben lassen.

Sei dabei an der Fasnacht Schänis, wenn’s heisst: BI ÜS GAHT DE BÖÖGG AB! Egal, ob Du den Narrenkönig wählst, den Schnitzelbänken lauschst, den Powerumzug bewunderst oder einfach nur mit Freunden feiern möchtest – hier wartet eine unvergessliche Zeit auf Dich. Tauch ein in das närrische Treiben und erlebe die pure Lebensfreude der Fasnacht!

Alle Infos auf der Veranstaltungsseite der LinthSicht sowie auf powerfasnacht.ch.

LinthSicht / Redaktion Linth24