Bei den Einkommens- und Vermögenssteuern liegen die Steuern des laufenden Jahres Fr. 214'627.69 über dem Budget. Die Nachzahlungen aus den Vorjahren liegen gar um Fr. 350'560.19 über den Erwartungen.
Ebenfalls höher ausgefallen sind die Quellensteuern (Fr. 159'687.55), Grundsteuern (Fr. 10'063.75) und Gewinn- und Kapitalsteuern der juristischen Personen (Fr. 231'070.30).
Tieferer Steuerabschluss zum Vorjahr wegen Steuersenkung
Verglichen mit dem Steuerabschluss 2023 fällt der Steuerabschluss 2024 um Fr. 364'434.04 tiefer aus. Zu begründen ist dies mit der Steuerfusssenkung von 5 % auf das Jahr 2024. Mindererträge gegenüber dem Vorjahresabschluss sind bei den Grundstückgewinnsteuern (– Fr. 73'710.35) zu verzeichnen. Die Handänderungssteuern haben zwar gegenüber dem letztjährigen Jahresabschluss um Fr. 69'579.45 zugenommen, konnten jedoch das Budget 2024 nicht erreichen (– Fr. 168'421.05).
Für verspätete Zahlungen mussten Verzugs- und Ausgleichszinsen über Fr. 58'243.28 erhoben werden. Die Vergütungen für Steuervorauszahlungen (Ausgleichs- und Rückerstattungszinsen) beliefen sich auf Fr. 39'726.63.
Die einfache Steuer (100%) des abgelaufenen Jahres 2024 der natürlichen Personen beträgt Fr. 14'517'275.41 und fällt somit Fr. 583'068.97 oder 4.18 % höher aus gegenüber dem Vorjahr.
Gommiswald 16. im kantonalen Steuerkraft-Ranking
Die Steuerkraft der einfachen Steuer (100 %) je Einwohner beträgt Fr. 2'977.00 (Kantonsdurchschnitt Fr. 2'809.00). Somit liegt die Gemeinde Gommiswald bei der Steuerkraft auf dem 16. Rang aller 75 St.Galler Gemeinden.
Gemeinderat und Steueramt danken allen Steuerpflichtigen, welche ihre Verpflichtungen termingerecht erfüllt haben.