Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Gommiswald
31.01.2024
31.01.2024 15:41 Uhr

Steuern 1,7 Millionen über Budget

Nachgezahlte Einkommens- und Vermögenssteuern sorgen in Gommiswald für höhere Steuereinnahmen als budgetiert. (Archivbild: Dorfzentrum Gommiswald)
Nachgezahlte Einkommens- und Vermögenssteuern sorgen in Gommiswald für höhere Steuereinnahmen als budgetiert. (Archivbild: Dorfzentrum Gommiswald) Bild: Gemeinde Gommiswald
Erfreulicher Steuerabschluss 2023 für die Gemeinde Gommiswald: Besonders dank Nachzahlungen lagen die Steuereinnahmen mit rund 21,5 Millionen Franken 1,7 Millionen über dem Budget.

Der Steuerabschluss der politischen Gemeinde Gommiswald liegt rund Fr. 1.7 Mio. über dem Budget. Wesentlich zu diesem guten Abschluss beigetragen haben die Nachzahlungen der Einkommens- und Vermögenssteuern aus den Vorjahren, welche um über Fr. 1 Mio. höher ausfielen als prognostiziert.

Bei den Einkommens- und Vermögenssteuern liegen die Steuern des laufenden Jahres Fr. 732'060.78 über dem Budget. Die Nachzahlungen aus den Vorjahren liegen gar um Fr. 1'027'547.40 über den Erwartungen. Das erfreuliche Ergebnis bei den natürlichen Personen ist insbesondere auf ausserordentliche einmalige Nachzahlungen zurückzuführen. Diese waren nicht voraussehbar und konnten somit bei der Budgetierung nicht berücksichtigt werden.

Ebenfalls höher ausgefallen sind die Quellensteuern (Fr. 101'754.95), Grundsteuern (Fr. 37'553.05) und Gewinn- und Kapitalsteuern der juristischen Personen (Fr. 48'328.70).

Grundstücksgewinn- und Handänderungssteuern gingen zurück

Verglichen mit dem Steuerabschluss 2022 fällt der Steuerabschluss 2023 um Fr. 111'631.14 tiefer aus. Mindererträge gegenüber dem Vorjahresabschluss sind bei den Grundstückgewinnsteuern (– Fr. 752'392.60) als auch bei den Handänderungssteuern (– Fr. 300'006.70) zu verzeichnen. Diese Positionen wurden beim Budget aufgrund der positiven Abschlüsse der vergangenen Jahre entsprechend nach oben angepasst und konnten 2023 nicht ganz erreicht werden. Die marginale Budgetabweichung der Grundstückgewinnsteuer liegt bei Fr. 5'688.70 und bei der Handänderungssteuer um Fr. 238'000.50 unter dem erwarteten Wert.

Für verspätete Zahlungen mussten Verzugs- und Ausgleichszinsen über Fr. 33'564.41 erhoben werden. Die Vergütungen für Steuervorauszahlungen (Ausgleichs- und Rückerstattungszinsen) beliefen sich auf Fr. 15'557.12.

Steuerkraft leicht über Kantonsdurchschnitt

Die einfache Steuer (100 %) des abgelaufenen Jahres 2023 der natürlichen Personen beträgt Fr. 13'934'206.44 und fällt somit Fr. 662'706.44 oder 5.00 % höher aus als budgetiert. Gegenüber dem Vorjahr hat die einfache Steuer sogar erneut um Fr. 842'987.90 oder 6.44 % zugenommen. Die Steuerkraft der einfachen Steuer (100 %) je Einwohner beträgt Fr. 2'949 (Kantonsdurchschnitt Fr. 2'826).

Gemeinderat und Steueramt danken allen Steuerpflichtigen, welche ihre Verpflichtungen termingerecht erfüllt haben.

Tabelle zum Gommiswalder Steuerabschluss 2023 mit Steuerarten, Gegenüberstellung zu Rechnung 2022 und Budget 2023 sowie Abweichungen. Bild: Gemeinde Gommiswald
Steueramt Gemeinde Gommiswald/«über üs» / Linth24