Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kaltbrunn
24.01.2025
24.01.2025 06:51 Uhr

Bauamt verwaist

Nach eineinhalb Jahren als Leiter der Bauverwaltung hat Lukas Etterlin (l.) die Gemeinde Kaltbrunn am Ende des letzten Jahres verlassen.
Nach eineinhalb Jahren als Leiter der Bauverwaltung hat Lukas Etterlin (l.) die Gemeinde Kaltbrunn am Ende des letzten Jahres verlassen. Bild: zVg (Collage Linth24)
Seit Lukas Etterlins Abgang Ende 2024 ist Kaltbrunns Bauverwaltung ohne Leitung. Die Stelle ist ausgeschrieben. Übergangsweise unterstützt eine externe Firma die Bauverwaltung.

Per Ende 2024 hat der Leiter der Bauverwaltung, Lukas Etterlin, die Gemeinde Kaltbrunn verlassen. In seiner eineinhalbjährigen Tätigkeit hat er unzählige Bauprojekte in Kaltbrunn betreut und begleitet. Ebenso arbeitete er an der Rahmennutzungsplanung mit und verfasste zu wesentlichen Teilen das neue Baureglement.

Der Gemeinderat Kaltbrunn dankt Lukas Etterlin für sein Engagement und wünscht ihm für seine Zukunft Gesundheit, Erfolg und Wohlergehen.

Nachfolge noch offen – externe Unterstützung

Die Nachfolge konnte noch nicht geregelt werden. Die Bauverwaltung wird in der Übergangsphase kompetent durch ein externes Baudienstleistungsunternehmen unterstützt, mit welchem bereits regelmässig erfolgreich zusammengearbeitet wird.

Bewerbungen noch bis Ende Januar möglich

Bereits im Dezember 2024 hat Gemeinde Kaltbrunn das Stelleninserat für eine neue Leiterin oder einen Leiter der Bauverwaltung aufgeschaltet. Vorgesehen ist ein Pensum von 80 bis 100 Prozent. Was die genauen Aufgaben sind, was die Anforderungen sind und was die Gemeinde anbietet, zeigt ein Blick ins Inserat:

Aufgaben

  • fachliche und personelle Führung der Bauverwaltung
  • Verantwortung für gesetzeskonforme Abläufe der Baubewilligungsverfahren
  • Ansprechpartner/in für Bauherren/innen, Ingenieur-, Architektur- und Planungsbüros sowie für interne und kantonale Fachstellen
  • administratives Begleiten und Vorbereiten von Baugesuchen z.H. der Baukommission
  • Projektbegleitung und Führen von Rechtsmittelverfahren
  • Kontroll- und Vollzugstätigkeiten, insbesondere gemäss Planungs- und Baugesetz
  • Mitarbeit und Beratung in Ausschuss-Gremien im Rahmen der Ortsplanungsrevision resp. weiteren Planungsverfahren

Profil

  • qualifizierte Ausbildung in den Bereichen Bauverwaltung, Planung und Baurecht
  • fundierte Kenntnisse im Bau-, Planungs-, Verfahrensrecht
  • mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung
  • durchsetzungsstarke und belastbare Persönlichkeit
  • organisatorische und kommunikative Fähigkeiten
  • hohe Sozialkompetenz, kundenorientierte und exakte Arbeitsweise
  • vernetztes Denken und Handeln, sprachliche Gewandtheit im schriftlichen Ausdruck

Angebot

  • externe Unterstützung im Rahmen von Baugesuchprüfungen, Brandschutz und Abwasser
  • ein interessantes, abwechslungsreiches, verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung
  • ein dynamisches, engagiertes und entwicklungsfähiges Arbeitsumfeld mit Gestaltungsspielraum
  • ein motiviertes Team, das Sie in Ihrer Tätigkeit unterstützt
  • attraktive Anstellungsbedingungen mit Jahresarbeitszeit und berufsorientierten Weiterbildungsmöglichkeiten

Wer interessiert ist, kann sich bis spätestens 31. Januar 2025 an gemeinde@kaltbrunn.ch bewerben. Weitere Auskünfte zur Stelle erteilt Michael Helbling, Gemeindeschreiber, Tel. 058 228 63 21 oder michael.helbling@kaltbrunn.ch.

Gemeinderat Kaltbrunn/LinthSicht / Linth24