Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Region
23.01.2025
23.01.2025 15:14 Uhr

Kanti zeigte Abschlussarbeiten

Noah Russi aus der Klasse 4S des Gymnasiums (linkes Bild, r.) mit einem Vertreter der Spitalclowns nach der Übergabe des Checks.
Noah Russi aus der Klasse 4S des Gymnasiums (linkes Bild, r.) mit einem Vertreter der Spitalclowns nach der Übergabe des Checks. Bild: zVg (Collage Linth24)
Die diesjährige Präsentation der Abschlussarbeiten an der Kantonsschule Wattwil, die auch von Jugendlichen des Linthgebiets besucht wird, veranschaulichte Engagement und Exzellenz.

Am 17. Januar fand an der Kantonsschule Wattwil ein besonderer Höhepunkt statt: die Präsentation der Abschlussarbeiten der Schülerinnen und Schüler aus Gymnasium und Fachmittelschule. Eltern, Freunde, Verwandte, Ehemalige und viele Gäste strömten in die Schulzimmer, um die vielfältigen Projekte der Schülerinnen und Schüler zu bewundern.

Innenwelt der Schule mit der Aussenwelt verknüpfen

Dieser Anlass bot eine einzigartige Gelegenheit, die Innenwelt der Schule mit der Aussenwelt zu verknüpfen. Im Mittelpunkt standen die Arbeiten der Schüler, während die Pausen Raum für bereichernde Begegnungen und Gespräche boten.

Die Themen der Präsentationen waren breit gefächert: Geschichte, Theater, Wirtschaft, Kunst, Religion, Musik, Naturwissenschaften, Philosophie und Psychologie. Die Besucher hatten die Qual der Wahl, aus dem vielfältigen Angebot die spannendsten Themen auszuwählen.

Zweimal 3'000 Franken durch soziales Engagement

Besonders hervorzuheben sind die sozialen Engagements der Schüler. Noah Russi aus der Klasse 4S (Gymnasium) sammelte im Rahmen seiner Maturaarbeit über 3'000 Franken für eine Stiftung, die Kinderkrebsforschung und Spitalclowns am Kinderspital Zürich unterstützt. Norina Schättin aus der Klasse 3Fa (Fachmittelschule) sammelte ebenfalls rund 3'000 Franken für einen Kindergarten in Kolumbien und einen Mittagstisch für Kinder aus einem Armenviertel.

Die Kantonsschule Wattwil zeigt damit, dass hier nicht nur kluge Köpfe, sondern auch engagierte Herzen am Werk sind. Wer die Präsentationen in diesem Jahr verpasst hat, sollte sich den Termin für das nächste Jahr vormerken – es lohnt sich, dabei zu sein, vielleicht auch bei einer angeregten Unterhaltung und einer feinen Bratwurst in der Pause.

Kantonsschule Wattwil / Linth24