Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kultur
03.01.2025

Männerchor sorgt für Wow-Momente

Dirigentin Alma Ganz und ihre Sänger luden zum klangvollen Event ein – notabene mit tollen Mitwirkenden.
Dirigentin Alma Ganz und ihre Sänger luden zum klangvollen Event ein – notabene mit tollen Mitwirkenden. Bild: zVg
Einen fulminanten Start ins neue Jahr bescherte der Männerchor Schänis dem Publikum am 1. Januar 2025 in der Sebastianskirche.

Der Abend hätte für die Schännerinnen und Schänner und die Gäste aus nah und fern nicht stimmungsvoller sein können. Der Männerchor Schänis bescherte dem Publikum in den vollbesetzten Kirchenbänken ein Programm, das die Ohrmuscheln erfreute.

Auch bei der dritten Ausgabe des Neujahrskonzertes durfte ein junger Gastchor nicht fehlen. Dieses Mal waren es die Singkids von Josiane Erni aus Kaltbrunn, welche mit ihren glockenhellen Stimmen einen Song aus dem Film Lion King und das Lied «Vois sur ton chemin» aus «Les choristes» intonierten.

Ein weiteres Highlight bot Bariton Pascal Ganz, der «If i were a rich man» aus dem Musical «Fiddler on the roof» schmetterte. Auf den Logenplätzen machten sich schliesslich zwei schräge Vögel breit, die mit humorvollen Kommentaren die Lachmuskeln des Publikums aktivierten. Aber davon später mehr.

Begeisternde Singkids Kaltbrunn

Zuerst einmal zog die Mannschaft von Alma Ganz mit «Mahna Mahna» lustvoll in die Kirche ein – in roten Socken, roten Hosenträgern und einem roten Glarnertüechli. Und diese Freude am Chorgesang und am spritzigen Auftritt zog sich durchs ganze Programm.

Der erste Teil gehört den besinnlicheren, aber nicht weniger mitreissenden Tönen. Auf «Rivers of babylon», «Die Glocken von St.Antönien» und «Down by the riverside» folgte «Azzurro» von Paolo Conte. Adriano Celentano hätte sicher seine Freude am charmanten Gesang des hiesigen «coro» gehabt.

Der Männerchor Schänis überzeugte einmal mehr. Bild: zVg

In der Folge übernahm Pascal Ganz mit dem Anatevka-Hit das Zepter und heimste sich verdienterweise grossen Applaus dafür ein. Nach dem Auftritt des Profis hiess es: «Bühne frei für den Nachwuchs!»

Nicht nur optisch sorgten die Singkids in ihren strahlend blauen T-Shirts für ein schönes Kontrastprogramm; auch stimmlich und songtechnisch standen sie den weisshaarigen Barden in nichts nach und zeigten dem Publikum, dass sie den mehrstimmigen Chorgesang absolut drauf haben. Auf den begeisterten Applaus folgte schliesslich eine Zugabe mit herzigen Gesten. 

Bezaubernd ging es gleich weiter mit Leonard Cohens «Hallelujah», als Gesamtchor gesungen und vom Publikum mit Handy-Lichtern unterstützt. Einfach wow-würdig!

Da waren selbst die beiden «special guets» auf den Logenplätzen, sprich der Kirchenkanzel, für einmal (fast) sprachlos. Ansonsten begleiteten Waldorf (Thomas Jud) und Statler (Frigg Steinmann), ihres Zeichens die älteren Gentlemen aus der Muppet Show, die Lieder und Auftritte mit witzig-bissigen Kommentaren.

Auch die Singkids Kaltbrunn (l.) sorgten für Staunen – da waren zum Teil sogar Waldorf & Statler (Thomas Jud und Frigg Steinmann) sprachlos (r.). Bild: zVg

Alma und ihre Rotstrümpfe

Im letzten Teil des Konzerts glänzten die Sänger unter Alma Ganz' Leitung nochmals mit Evergreens wie «Ich war noch niemals in New York», «Spanish Eyes» und «Barbar'Ann» – zum Mitsingen und Mitklatschen schön!

Eine tolle Musik-Combo gaben Rahel Kistler (Kontrabrass), Stefan Zindel (Klavier) und Michi Hager (Schlagzeug) ab. Sie begleiten das ganze Programm mit ihrem beherzten Spiel – auch die Zugabe des nochmals berührenden «Hallelujah».

Nach dem Genuss fürs Gemüt ging es für die Gemeinschaft ins Mehrzweckgebäude, wo aufs Konzert und natürlich aufs neue Jahr angestossen werden durfte. Gelegenheit zum Austausch schuf ein ungezwungener Apéro, der von der Politischen Gemeinde Schänis offeriert und von den charmanten «Rotstrümpfen» serviert wurde.

Schänner Konzert verpasst? Dann auf nach Kaltbrunn!

Für alle, die die Vorstellung in Schänis verpasst haben oder sie nochmals erleben möchten: Der Männerchor Schänis veranstaltet das Neujahrskonzert am Sonntag, 5. Januar 2025, 17:00 Uhr, nochmals – diesmal in der Pfarrkirche Kaltbrunn. 

Weitere Infos unter maennerchor-schaenis.ch.

Gabi Corvi/Linth24