Die periodischen Eingriffe im Buchenmischwald auf dem Benkner Büchel sind Ausdruck der umsichtigen Pflege des Baumbestandes und gehören zu den Standardaufgaben des Forstteams rund um Revierförster und Betriebsleiter Andreas Briker.
Sicherheit der Waldnutzer geniesst höchste Priorität
Gerade jedoch der Schutz der Anlagen beim Wallfahrtsort Maria Bildstein, wie die Grottenlandschaft, die Wallfahrtskirche, das Priesterhaus oder auch der Kalvarienberg sind Herausforderungen, wenn Bäume gefällt werden müssen. Zudem ist der Ort relativ stark frequentiert durch Spaziergänger, Freizeitsportlerinnen und Gottesdienstteilnehmende. Diese wären stark gefährdet, wenn Äste herabfallen oder gar Bäume umstürzen würden.
Man spricht bei einem solchen Ort von einem «Sicherheitsholzschlag bei Erholungseinrichtungen» und betont damit, dass der Schutz der Menschen, die sich hier im Wald oder am Waldrand aufhalten, höchste Priorität hat.