Die wichtigsten Punkte in der Übersicht:
Keine Einzeltickets
Solange die Beschränkung der Zuschauerzahl auf diesem Niveau bestehen bleibt, wird es keine Einzeltickets für die Heimspiele im kybunpark geben. Alle verfügbaren Plätze werden über Saisonabos abgesetzt. Sollte die maximal erlaubte Kapazität mit den Saisonabonnenten, die derzeit noch auf der Warteliste stehen, nicht ausgeschöpft sein, gibt es Anfang der kommenden Woche nochmals einen öffentlichen Verkauf von Saisonabos. Weitere Informationen hierzu folgen.
Kein Versand von Saisonabos
Der FC St.Gallen 1879 versendet für die Saison 2020/21 keine physischen Saisonabo-Karten. Vor jedem Heimspiel erhalten alle Abonnenten jeweils eine Woche vor dem Spieltag ein elektronisches Ticket per E-Mail zugestellt. Dieses ermöglicht den Zutritt zum jeweiligen Spiel. Detaillierte Informationen hierzu folgen.
Contact-Tracing
Das Contact-Tracing ist durch einen QR-Code gewährleistet, den alle Besucher zusammen mit dem elektronischen Ticket erhalten. Der QRCode, in dem Name, Adresse und Wohnort sowie die Sitzplatznummer hinterlegt sind, wird beim Eingang ins Stadion vom Sicherheitspersonal eingescannt und mit den Angaben auf dem persönlichen Ausweis und dem Ticket (Sitzplatznummer) abgeglichen. Alle Besucher müssen sich beim Eintritt in den kybunpark ausweisen können. Der Datenschutz ist zu jeder Zeit gewährleistet.
Behalte ich meinen Sitzplatz?
Alle bisherigen Abonnenten können ihren angestammten Sitzplatz behalten. Sollten die Behörden die Zahl der zugelassenen Fans im Verlauf der Saison wieder senken, müssen wir die Situation entsprechend der Vorgaben neu beurteilen.
Stehplätze und Free Seating
Aufgrund der Vorgaben der Swiss Football League gibt es bei allen Spielen der Raiffeisen Super League beziehungsweise in allen Stadien keine Stehplätze. Abonnenten, welche im Vorfeld ein Saisonabo für den Stehplatz- (Sektoren D2/D3) oder den Free-Seating-Bereich (Sektoren D1/D4/B1) erworben haben, werden in den kommenden Tagen per E-Mail über das Vorgehen bei der Auswahl eines nummerierten Sitzplatzes informiert. Der zugeordnete Sitzplatz muss zwingend eingenommen und darf nicht gewechselt werden. Dies gilt für alle Besucher unserer Heimspiele im kybunpark.
Maskenpflicht
Im Einklang mit den Bundesratsverordnungen und dem Schutzkonzept «Covid-19» der Swiss Football League gilt in der Saison 2020/21 für alle Matchbesucher in allen Bereichen des kybunpark sowie im Aussenbereich auf der Plattform die Maskenpflicht. Die Abstandsregel ist, wo immer möglich, einzuhalten. Bei Krankheitssymptomen muss der Fan zu Hause bleiben. Personen mit Maskendispens wird der Einlass ins Stadion verwehrt. Dies, um den Schutz der übrigen Besucher sicherzustellen. Unsere FCSG-Masken (Stoffmaske oder Polyestermaske) gibt es im Online- Fanshop oder direkt vor dem kybunpark zu kaufen.
Konsumation
Die Konsumation von Essen oder Getränken ist ausschliesslich auf dem persönlichen Sitzplatz erlaubt. Dasselbe gilt fürs Rauchen.
Cashless
Ab dem kommenden Heimspiel vom 4. Oktober gegen Servette FC kann an allen Verpflegungsständen im kybunpark nur noch bargeldlos bezahlt werden, also mit der Cashless-Karte.
An- und Abreise
Ab dem Heimspiel vom 4. Oktober gegen Servette FC fahren wieder Extrabusse zum kybunpark. Bei der An- und Abreise halten die Busse an den gewohnten Haltestellen, wobei die Wartebereiche vergrössert werden, um die Abstände möglichst einzuhalten. In diesen Wartebereichen gilt ebenfalls eine Maskenpflicht. Wir bitten die Besucher, wenn möglich individuell anzureisen, also mit dem Auto oder mit dem Velo. In der Tiefgarage des kybunpark und rund um das Stadion gibt es genügend Parkplätze.
Sämtliche Informationen gibt es auch auf www.fcsg.ch/saisonstart.