Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
07.11.2024
07.11.2024 06:05 Uhr

Infoabend zur Abstimmung

Themen am Infoanlass sind der Planungskredit für den Ersatzneubau der KEZO (l.) sowie der Baukredit für die Erweiterung der Primarschulanlage Weiden (r., Visualisierung).
Themen am Infoanlass sind der Planungskredit für den Ersatzneubau der KEZO (l.) sowie der Baukredit für die Erweiterung der Primarschulanlage Weiden (r., Visualisierung). Bild: zVg/Collage: Linth24
Die Stadt führt am Montag, 11. November 2024, 19:30 Uhr, im Kreuz Jona eine öffentliche Informationsveranstaltung zur Urnenabstimmung vom 24. November 2024 durch.

An der Veranstaltung zur kommenden Urnenabstimmung geht es um folgende Themen:

Planungskredit Ersatzneubau KEZO

Die Stadt ist Mitglied des Zweckverbands KEZO. Die städtische Bevölkerung ist deshalb zusammen mit den anderen Zweckverbandsgemeinden zuständig für die Genehmigung des Planungskredits für den Neubau der KEZO in der Höhe von 24,5 Mio. Franken.

Für den Planungskredit verfügt die KEZO über genügend Eigenkapital. Das benötigte Fremdkapital für den späteren Baukredit in der Höhe von geschätzt rund 350 Mio. Franken wird dannzumal am Geldmarkt aufgenommen. Es werden weder Steuergelder noch Investitionen der Verbandsgemeinden benötigt.

Der Ersatzneubau der KEZO stellt eine umweltverträgliche und kostenoptimierte Abfallverwertung langfristig sicher. Das Projekt erhöht die Energie- und Ressourceneffizienz und gewährleistet dauerhaft die Entsorgungssicherheit für den Siedlungsabfall der Zweckverbandsgemeinden. Die Abgabe von Fernwärme und Abwärme soll fast vervierfacht werden.

Baukredit Erweiterung Primarschulanlage Weiden

Ab August 2026 brauchen die Schulen dringend mehr Schulraum. Der Stadtrat will deshalb die Primarschulanlage Weiden erweitern. Dazu beantragt er der Bevölkerung am 24. November 2024 an der Urne einen Baukredit in der Höhe von 17,7 Mio. Franken.

Geplant ist ein Erweiterungsbau für sechs Primarschul- und zwei Kindergartenklassen sowie für weitere Schul-, Arbeits- und Lagerräume. Den Kindergarten Busskirchstrasse will der Stadtrat aus pädagogischen und logistischen Gründen aufheben und in den Erweiterungsbau der Schulanlage Weiden integrieren. Die Bürgerversammlung hat am 6. Juni 2024 den Planungskredit für die Erweiterung der Primarschule genehmigt.

Unterdessen steht auch das Siegerprojekt für den Erweiterungsbau fest. Die Jury hat sich für das Projekt des Teams Schaerholzbau AG, Altbüren / Hummburkart Architekten GmbH, Luzern, entschieden. Der Vorschlag überzeugt durch die Weiterentwicklung des Konzepts der pavillonartigen «Schule im Park». Der hohe Nutzwert im Schulalltag war ein wesentlicher Faktor für den Erfolg des Projekts. Von Montag, 4. November bis Donnerstag, 14. November 2024, können die Modelle und Planunterlagen während der üblichen Öffnungszeiten des Stadthauses besichtigt werden.

Kurzinfos
Anlass: Infoabend Urnenabstimmung 24.11.2024.
Datum/Uhrzeit: Montag, 11. November 2024, 19:30 Uhr.
Ort: Kreuz Jona, St. Gallerstrasse 30, 8645 Jona. 

Stadtkanzlei Stadt Rapperswil-Jona/Linth24