Die Alte Jonastrasse macht ihrem Namen alle Ehre. Sie ist – alt. Zu alt für eine der meistbefahrenen Achsen in der Stadt. Mit dem Betriebs- und Gestaltungskonzept vor 4 Jahren fiel der Startschuss für das aufwändige Projekt. Am Mittwochabend lud die Stadt zu einer Informationsveranstaltung ein. Nur knapp 70 Personen nahmen sich Zeit für dieses wichtige Bauvorhaben. Am Schluss ging es den Anwesenden nur noch um Velowege und Tempo 30.
Die Übersicht
Nach der Begrüssung durch Bauchef Christian Leutenegger übernahm Stefan Bischof, Leiter Fachbereich Infrastruktur, die Einführung in das komplexe Bauvorhaben. Mit einer ausgezeichneten visuellen Präsentation informierte er über die in sechs Abschnitte aufgeteilte Sanierung und ging im Detail auf die Vorteile und Schwierigkeiten des Projekts ein.
Im Zentrum der Sanierung steht die Sicherheit und Attraktivität für den Langsamverkehr, insbesondere die Schulwegsicherheit. Die Sanierung schafft mehr Platz für Veloverkehr und Fussgänger. Mit der Anpassung von Kreuzungen und Übergängen wird die alte Jonastrasse übersichtlicher gestaltet.