Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kaltbrunn
11.10.2024
11.10.2024 19:07 Uhr

Kaltbrunner Märt im Wetterglück

Auch heuer herrschte dichtes Gedränge am Kaltbrunner Jahrmarkt.
Auch heuer herrschte dichtes Gedränge am Kaltbrunner Jahrmarkt. Bild: Markus Arnitz, Linth24
Der grösste Jahrmarkt der Ostschweiz lockte trotz unsicherer Wetterprognosen wieder Tausende Besucher an.

Der Blick auf die Wetter-App am Vorabend verhiess nichts Gutes. Zum Glück für die vielen Marktfahrer und Besucher am Kaltbrunner Märt sind Wetterprognosen manchmal genauso unzuverlässig wie die Wahlversprechen von Politikern.

Kaltbrunn im Ausnahmezustand

Während in anderen Teilen der Welt «Ausnahmezustand» heisst, dass die Menschen aufgrund von Naturkatastrophen um ihr Hab und Gut fürchten müssen, bedeutet es am Kaltbrunner Märt nur eines: ein mit glücklichen Besuchern vollbesetztes Dorf, herumflanieren, einkaufen, fein essen und den Tag geniessen. Linth24 machte die Runde.

  • Whisky und Rum von der Speer Braui aus Kaltbrunn Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 20
  • Perfekt zum Geniessen Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 20
  • Blick am Kaltbrunner Märt in die Schatzkammer der Speer Braui, wo die «hochgeistigen» Schätze lagern Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 20
  • Eindrücke vom Kaltbrunner Jahrmarkt 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 20
  • Eindrücke vom Kaltbrunner Jahrmarkt 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 20
  • Auch die Knollen aus Holland finden ihren Weg an den Kaltbrunner Märt Bild: Markus Arnitz, Linth24
    6 / 20
  • Eindrücke vom Kaltbrunner Jahrmarkt 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    7 / 20
  • Positive Einstellung: Glace statt heisse Marroni bei bewölktem Himmel Bild: Markus Arnitz, Linth24
    8 / 20
  • Eindrücke vom Kaltbrunner Jahrmarkt 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    9 / 20
  • «Genderbüebu» - mit «G», nicht zu verwechseln mit dem woken Wort. Das Walliser Schwyzerörgeliquartet hat auch Fans im Linthgebiet. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    10 / 20
  • Eindrücke vom Kaltbrunner Jahrmarkt 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    11 / 20
  • Eindrücke vom Kaltbrunner Jahrmarkt 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    12 / 20
  • Eindrücke vom Kaltbrunner Jahrmarkt 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    13 / 20
  • Eindrücke vom Kaltbrunner Jahrmarkt 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    14 / 20
  • Eindrücke vom Kaltbrunner Jahrmarkt 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    15 / 20
  • Eindrücke vom Kaltbrunner Jahrmarkt 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    16 / 20
  • Eindrücke vom Kaltbrunner Jahrmarkt 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    17 / 20
  • Eindrücke vom Kaltbrunner Jahrmarkt 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    18 / 20
  • Eindrücke vom Kaltbrunner Jahrmarkt 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    19 / 20
  • Eindrücke vom Kaltbrunner Jahrmarkt 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    20 / 20

Bekannte Gesichter

Beim Gang durch den Markt trifft man bei den Marktfahrern immer wieder auf bekannte Gesichter an den gewohnten Standorten. Auch bei den Besuchern kommt es  hin und wieder zu einem «So, gseht mer Dich au!»

  • Susan von Aarburg-Kern; Ethno Kunsthandwerk Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 22
  • Gesichter am Kaltbrunner Jahrmarkt 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 22
  • Martin Gläser, der Bienenflüsterer Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 22
  • Gesichter am Kaltbrunner Jahrmarkt 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 22
  • Ueli Dobler, Stadtrat von Rapperswil-Jona mit Partnerin Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 22
  • Gesichter am Kaltbrunner Jahrmarkt 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    6 / 22
  • Werner Hofstetter, Linth24 Korrespondent aus Uznach Bild: Markus Arnitz, Linth24
    7 / 22
  • Ida Egli (r.) von Idas Crêpes Bild: Markus Arnitz, Linth24
    8 / 22
  • Gesichter am Kaltbrunner Jahrmarkt 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    9 / 22
  • Alexander Calvet in seinem Knoblauchparadies Bild: Markus Arnitz, Linth24
    10 / 22
  • Gesichter am Kaltbrunner Jahrmarkt 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    11 / 22
  • Karin Schuler, handgestickte Hirtenhemden aus Vorderthal Bild: Markus Arnitz, Linth24
    12 / 22
  • Gesichter am Kaltbrunner Jahrmarkt 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    13 / 22
  • Gesichter am Kaltbrunner Jahrmarkt 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    14 / 22
  • Gesichter am Kaltbrunner Jahrmarkt 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    15 / 22
  • Gesichter am Kaltbrunner Jahrmarkt 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    16 / 22
  • Gesichter am Kaltbrunner Jahrmarkt 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    17 / 22
  • Gesichter am Kaltbrunner Jahrmarkt 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    18 / 22
  • Gesichter am Kaltbrunner Jahrmarkt 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    19 / 22
  • Gesichter am Kaltbrunner Jahrmarkt 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    20 / 22
  • Gesichter am Kaltbrunner Jahrmarkt 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    21 / 22
  • Gesichter am Kaltbrunner Jahrmarkt 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    22 / 22

Drei Märkte

Drei verschiedene Märkte gibt es am Kaltbrunner Jahrmarkt. Auf die Viehschau am Dienstag, folgt jeweils der Stieremärt am Mittwoch. Das Highlight am Donnerstag ist der grösste Viehmarkt der Ostschweiz, der Landmaschinenmarkt und der beliebte Jahrmarkt mit vielen Verkaufs- und Essensständen.

  • Eindrücke vom Kaltbrunner Jahrmarkt 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 17
  • Eindrücke vom Kaltbrunner Jahrmarkt 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 17
  • Eindrücke vom Kaltbrunner Jahrmarkt 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 17
  • Eindrücke vom Kaltbrunner Jahrmarkt 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 17
  • Eindrücke vom Kaltbrunner Jahrmarkt 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 17
  • Eindrücke vom Kaltbrunner Jahrmarkt 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    6 / 17
  • Eindrücke vom Kaltbrunner Jahrmarkt 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    7 / 17
  • Eindrücke vom Kaltbrunner Jahrmarkt 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    8 / 17
  • Eindrücke vom Kaltbrunner Jahrmarkt 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    9 / 17
  • Eindrücke vom Kaltbrunner Jahrmarkt 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    10 / 17
  • Eindrücke vom Kaltbrunner Jahrmarkt 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    11 / 17
  • Eindrücke vom Kaltbrunner Jahrmarkt 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    12 / 17
  • Eindrücke vom Kaltbrunner Jahrmarkt 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    13 / 17
  • Eindrücke vom Kaltbrunner Jahrmarkt 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    14 / 17
  • Eindrücke vom Kaltbrunner Jahrmarkt 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    15 / 17
  • Eindrücke vom Kaltbrunner Jahrmarkt 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    16 / 17
  • Eindrücke vom Kaltbrunner Jahrmarkt 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    17 / 17

Der Kaltbrunner Jahrmarkt, ein wichtiger regionaler Anlass, findet immer von Dienstag bis Donnerstag nach dem ersten Oktobersonntag statt.

Markus Arnitz, Linth24