Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
31.08.2024
30.08.2024 21:41 Uhr

Geberit startet Aktienrückkauf

Blick auf dem Hauptsitz von Geberit. Zwecks Kapitalherabsetzung startet das Unternehmen die nächsten Aktienrückkäufe. (Archivbild)
Blick auf dem Hauptsitz von Geberit. Zwecks Kapitalherabsetzung startet das Unternehmen die nächsten Aktienrückkäufe. (Archivbild) Bild: Geberit
Die im Sanitärbereich tätige Geberit AG aus Rapperswil-Jona startet am 2. September 2024 ihr angekündigtes zweijähriges Aktienrückkauf-Programm für bis zu 300 Millionen Franken.

Das am 7. Mai 2024 angekündigte Aktienrückkauf-Programm der Geberit AG wird am 2. September 2024 starten. Dabei sollen über einen Zeitraum von maximal zwei Jahren Namenaktien bis zu einem Anschaffungswert von maximal CHF 300 Mio. zurückgekauft werden. Auf Basis des Schlusskurses der Geberit Namenaktie vom 29. August 2024 entspricht dies derzeit rund 550'000 Namenaktien oder 1,6% des aktuell im Handelsregister eingetragenen Aktienkapitals.

Die Namenaktien werden auf einer separaten Handelslinie an der SIX Swiss Exchange zwecks Kapitalherabsetzung zurückgekauft.

Zusätzliche Informationen finden Sie unter geberit.com/aktienrueckkaufprogramm.

Über Geberit

Die weltweit tätige Geberit Gruppe ist europäischer Marktführer für Sanitärprodukte und feiert im Jahr 2024 ihr 150-jähriges Bestehen.

Geberit verfügt in den meisten Ländern Europas über eine starke lokale Präsenz und kann dadurch sowohl auf dem Gebiet der Sanitärtechnik als auch im Bereich der Badezimmerkeramiken einzigartige Mehrwerte bieten. Die Fertigungskapazitäten umfassen 26 Produktionswerke, davon 4 in Übersee. Der Konzernhauptsitz befindet sich in Rapperswil-Jona in der Schweiz.

Mit rund 11'000 Mitarbeitenden in rund 50 Ländern erzielte Geberit 2023 einen Nettoumsatz von CHF 3,1 Milliarden. Die Geberit Aktien sind an der SIX Swiss Exchange kotiert und seit 2012 Bestandteil des SMI (Swiss Market Index).

Geberit AG / Linth24