Abhängig vom Reiseziel sind Fremdwährungen ein unumgängliches Thema. Das Bestellen von Cash bei Ihrer Bank ist heute modernisiert und wird vielfach über E-Banking und Postzustellung erledigt. Die Beschaffung ist mit Kosten verbunden und wird oftmals über den Wechselkurs geregelt. Vor den Ferien ist wie nach den Ferien: Das Kaufen einer Fremdwährung kostet ebenso, wie der Verkauf der nicht verwendeten Fremdwährung an ihre Bank.
Vorsicht bei Bargeldbezügen am Ferienort
Auch Bargeldbezüge am Ferienort sind mit Vorsicht zu geniessen. Spesen und Währungskurs können Ihnen einen Streich spielen. Meine klare Empfehlung ist eine Kreditkarte. Diese wird oft, als Zahlungsmittel verbunden, mit einem Konsumkredit verstanden. Deshalb wünschen sich viele keine Kreditkarte oder gehen davon aus: «Kreditkarte gleich Schulden.» Dabei hat eine Kreditkarte viel mehr zu bieten.
Zum Thema «Schulden»: Die Abrechnung kann am Monatsende vollumfänglich bezahlt werden; ohne «Schulden» anzuhäufen. Die Kreditgesellschaften ihrer Hausbank oder ihr bevorzugter Supermarkt bieten zusätzliche Dienstleistungen. Nicht nur Karteninhaber, auch Ehepartner und/oder die im gleichen Haushalt lebenden Kinder können davon profitieren.