Der FDP-Präsident Thierry Burkart sagte kürzlich in einem Interview mit «Tamedia», dass die «integrative Schule gescheitert» sei. Er ist davon überzeugt, dass lernschwache Kinder in integrativen Schulen benachteiligt würden. Aber auch leistungsstarke Schülerinnen und Schüler würden vernachlässigt.
Laut Burkart können viele Kinder trotz hohem Betreuungsaufwand die Bildungsziele nicht erreichen. In separaten Klassen dagegen könne besser auf den individuellen Lernbedarf eingegangen werden. Doch nicht alle teilen die Meinung der FDP, besonders Behindertenorganisationen stellen sich dagegen.
So wurde abgestimmt
An der Umfrage nahmen 207 Personen teil.
Bei der Portal24-Leserschaft kommt Burkarts Idee gut an. Rund 71 Prozent der Teilnehmenden an der Wochenumfrage möchten das Schulsystem ändern und wieder vermehrt auf Sonderklassen setzen. Nur 12,5 Prozent tendieren darauf, das derzeitige System beizubehalten. 15 Prozent sind unschlüssig, und rund ein Prozent hat keine Meinung.
Mit anderen Worten: Die Schule bewegt die Gemüter. Und die Idee des FDP-Präsidenten ist (zumindest bei unseren Leserinnen und Lesern) mehrheitsfähig.