Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kaltbrunn
06.06.2024

Jassen für aktive Senioren

«Montagjass» im «Brüggli» Kaltbrunn.
«Montagjass» im «Brüggli» Kaltbrunn. Bild: Werner Hofstetter
Im Kaltbrunner «Brüggli» treffen sich alle drei Wochen montags um die fünfzig Jassfreunde im Seniorenalter, um beim Jass ihre Spielfreude auszuleben und den Geist zu fordern.

Jassen gehört zur Schweiz wie Schoggi, Käse und Berge. Das Spiel verjagt Alltagsstress und Langeweile. Beim Jass ist Hirntätigkeit gefordert. Im Gasthaus «Brüggli» Kaltbrunn treffen sich jeden 3. Montag ab 14:00 Uhr Seniorinnen und Senioren jeden Alters, um sich gemeinsam mit Jassen die Zeit zu vertreiben. Meist sind es zwischen 48 bis 56 Jassfreunde, die den Spieltrieb ausleben.

  • Impressionen vom Jassnachmittag: Meist wird «Schieber» gespielt. Bild: Werner Hofstetter
    1 / 3
  • Karten in der Hand. Bild: Werner Hofstetter
    2 / 3
  • Ein Jass verlangt Konzentration, Kopfrechnen, logisches Denken und weckt den Ehrgeiz. Bild: Werner Hofstetter
    3 / 3

Geldpreise bei der Quartal- oder Jahreswertung

Der Jasserinnen und Jasser kommen aus dem Seebezirk, Glarnerland, March, Höfe, Toggenburg und Zürcher Oberland. Der Einsatz ist sehr gering. Dafür gibt es Geldpreise bei der Quartal- oder Jahreswertung. Einmal sogar wird ein Mittagessen offeriert. Hauptsächlich wird der «Schieber» mit zugewiesenem Jasspartner gespielt. Es werden vier Passen à 12 Spiele gespielt. Der Spielleiter gibt ein Zeichen für den Tischwechsel. Für die Organisation und Betreuung des «Montagjass im Brüggli» zeichnen Theres Eisenlohr, Jsabella Witschi und Georg Steiner. Sie überwachen das Spiel und resignieren, wenn es heisst «mehr gschnorret als gjasset». Der Jass verlangt Konzentration, Kopfrechnen, logisches Denken und weckt den Ehrgeiz.

Manch junger Mensch, als Gast, kommt ins Staunen, wie flott und fehlerfrei Menschen im hohen Alter noch Zahlenwerk und Kartenlegen beherrschen. Ein aufgeweckter Geist ist bemerkbar. Vereinzelt hört man auch einen Fluch, oder Differenzen mit dem Mitspieler. Den Ausgang des Spieles prägen aber gute, Superkarten und Spielglück. Der Montagjass kann ohne Voranmeldung besucht werden.

Meist treffen sich 48 bis 56 Jassfreunde zum Kaltbrunner «Montagjass». Bild: Werner Hofstetter
Werner Hofstetter, freier Mitarbeiter Linth24