Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Fussball
18.04.2024
18.04.2024 07:38 Uhr

Goalie rettet Sieg gegen St.Gallen

Bild: zvg
Mit einem hart erkämpften 3:4 Auswärtssiegt gegen den FC St.Gallen U21 krallt sich der FCRJ am zweiten Tabellenplatz fest.

Abwarten und abtasten gab es beim Auswärtsspiel im Wiler Stadion keines. Das begann gleich schwungvoll, ohne dass es aber zu grossen Torchancen kam. Die Anfangsphase gehörte den St.Gallern, der FCRJ liess sie erst einmal kommen und wartete auf seine Möglichkeit.

Und so konnte Torhüter Steffen sein Können in der 12 Minute zum ersten Mal unter Beweis stellen, als ein St.Galler alleine auf ihn zulief.

Ab diesem Moment hatte der FCRJ genug von Abwarten und übernahm in der Folge das Diktat. In der 18. Minute erzielte De Donno den Führungstreffer – ein langer Ball in den Strafraum fand den Offensivspieler, der gekonnt den Ball ins Netz köpfelte.

Nur sechs Minuten später war De Donno wieder zur Stelle. Nach einem Fehler eines St.Galler Verteidigers zog er alleine auf den Torhüter zu und versenkte den Ball kaltblütig zum 2:0.

Doppeltreffer vor der Pause

Der FCRJ hatte das Ganze gut im Griff und es sah keineswegs danach aus, dass der FCRJ in Wil etwas anbrennen lassen würde. Aber das tat er dann ziemlich deftig. In der 37. Minute folgte der Anschlusstreffer der St.Galler, drei Minuten später gleich ein weiterer Dämpfer mit dem 2:2. Unglaublich, aber wahr. David Sesa musste sich für die zweite Hälfte etwas einfallen lassen.

Penalty 1 nach der Pause

Die Talfahrt ging gleich nach der Pause weiter. Ein St.Galler wurde kurz nach Wiederanpfiff im Strafraum des FCRJ von den Beinen geholt. Steffen war zwar im richtigen Eck, doch der Ball war zu präzis platziert. Der FCSG führte zum ersten Mal, und dies gegen den Spielverlauf.

Zu einfach machte es die Rappi-Defensive dem Gegner. Und nach diesem Tor war der FCRJ kurzzeitig von der Rolle. Es dauerte lange, bis es wieder etwas Zählbares für den FCRJ zu vermelden gab. Ein langer Ball in den gegnerischen Strafraum tat sein nötiges dazu. In der 71. Minute stand Timo Harperink, der grossgewachsene Verteidiger des FCRJ im Strafraum goldrichtig, er stieg am höchsten und erzielte das 3:3.

Hart erkämpfte Führung und Penalty 2

Sechs Minuten später war es wieder ein Verteidiger, dieses Mal Bruno Morgado, der den Führungstreffer nach einem Corner für den FCRJ erzielte.

Es lief bereits die Nachspielzeit, die Sache schien bereits «gegessen», da zeigte der Schiedsrichter zum zweiten Mal gegen den FCRJ auf Penalty. Der St.Galler wählte die gleiche Ecke, doch dieses Mal parierte Steffen den Elfer und rettete dem FCRJ so den mühsam erkämpften Sieg.

Rolf Lutz