Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Eschenbach
15.02.2024

Gemeindehaus-Wettbewerb weiter

Der Projektwettbewerb für das neue Eschenbacher Gemeindehaus im Areal Breiten geht in die nächste Phase. (Themenbild)
Der Projektwettbewerb für das neue Eschenbacher Gemeindehaus im Areal Breiten geht in die nächste Phase. (Themenbild) Bild: Gemeinde Eschenbach
Beim Projektwettbewerb fürs neue Gemeindehaus Eschenbach gab es 35 Bewerbungen – laut Gemeinderat in guter Qualität. Nun sollen davon 15 bis Sommer der Jury ein Projekt einreichen.

Die Projektierung des neuen Bürogebäudes für die Gemeinde- und Schulverwaltung nimmt Form an. Wie bereits früher dargelegt, wird für die Ausarbeitung des Vorhabens ein mehrstufiger Projektwettbewerb durchgeführt. Dieser geht nun in die zweite Phase.

Um die Planung des Gemeindehausneubaus weiter zu konkretisieren, läuft derzeit ein Projektwettbewerb im selektiven Verfahren mit Präqualifikation. Dazu wurde das Vorhaben in einem ersten Schritt öffentlich ausgeschrieben, wobei sich interessierte Architekturbüros durch Einreichung von Referenzen oder Skizzen für eine Wettbewerbsteilnahme bewerben konnten. Diese Phase ist nun abgeschlossen.

Hohes Interesse und gute Qualität

Es ist äusserst erfreulich, dass eine überdurchschnittlich hohe Anzahl an qualitativ hochstehenden Bewerbungen aus dem In- und Ausland eingegangen ist. So konnte das breit abgestützte Sach- und Fachpreisrichtergremium aus den insgesamt 35 Kandidaturen 15 Teams für die Teilnahme am eigentlichen Projektwettbewerb einladen. Dies geschah in einem fundierten Auswahlverfahren und anhand unterschiedlich gewerteter Beurteilungskriterien. Neben 12 nationalen Teams wurden auch ein ortsansässiges Architekturbüro sowie zwei regionale Bewerbungen nominiert.

Fahrplan steht

Gemäss dem nach SIA-Norm festgelegten Wettbewerbsprogramm starten die auserwählten Teams Ende Februar in die Ausarbeitung ihrer Projekte. Diese sind bis im Sommer 2024 einzureichen, sodass anschliessend die anonyme Jurierung stattfinden kann. Eine öffentliche Ausstellung der Eingaben ist für Herbst 2024 geplant.

Im Anschluss an den Projektwettbewerb wird das Siegerprojekt weiter verfeinert und mit den vielfältigen Bedürfnissen und mit den örtlichen Gegebenheiten in Einklang gebracht. So soll die Bürgerschaft voraussichtlich im zweiten Halbjahr 2025 an der Urne über ein durchdachtes und nachhaltiges Projekt befinden können.

Gemeinderat Eschenbach/Eschenbach aktuell / Linth24