Maurice Brunner
Der 28-jährige Mittelfeldspieler Maurice Brunner durchlief die Juniorenabteilung des FC Zürich. Er kam ursprünglich vom FC Stäfa und schaffte im Sommer 2011 den Sprung ins Kader der 1. Mannschaft der Stadtzürcher. Mit dem FCZ spielte Brunner, nach einem kurzen Abstecher zum FC Winterthur, in der Folge 25 Mal in der Super League. Auf die Saison 15/16 wechselte er zum FC Biel, und eine Saison später kam er zum FC Vaduz, für den er weitere 25 Spiele in der Super League und 49 in der Challenge League absolvierte. Nun wechselt Brunner mit einem Zweijahresvertrag vom FC Vaduz ins Grünfeld.
Eusébio Bancessi
Der 24-jährige Stürmer, mit Guinea-Bissau- und portugiesischer Nationalität, entstammt der Junioren-Abteilung von Benfica Lissabon bevor er in der Saison 2013/14 nach England in die Fussball-Akademie der Wolverhampton Wanderers wechselte. Nachdem er in der «U-21 Premier League» für die «Wolves» regelmässig seine Tore schoss, wurde er sogar ins Kader der 1. Mannschaft aufgenommen - er kam aber zu keinem Einsatz. Es folgten Wechsel auf Leihbasis zu den Englischen Clubs Cheltenham Town und Telford Utd bevor er 2017 seine Zelte in England abbrach und danach in Polen und nun zuletzt für den bulgarischen Verein Olimpia Grudziądz, in der zweitklassigen 1. Liga Bulgariens spielte.