Annika Lusti (U11) startete souverän ins Schülerturnier in Ruggell im Ländle. In allen drei Begegnungen liess sie ihren Gegnerinnen keine Chance und bezwang diese mit der Höchstwertung Ippon. Damit verdiente sie sich eine Goldmedaille. Um zusätzliche Wettkampfpraxis zu gewinnen, startete sie auch in der Kategorie U13, wo sie den 2. Schlussrang belegte.
Judoka gelingt Jahresstart

Auch Dominik Strobl (U13), gab sich keine Blösse und gewann sämtliche Begegnungen selbstsicher mit Ippon. Er durfte ebenfalls zuoberst aufs Siegerpodest steigen. In der Altersklasse U15 musste er sich die Bronzemedaille hart erkämpfen. Mit 31kg in der Gewichtsklasse bis 36kg hatte er einen schweren Stand, meisterte diese Aufgabe aber mit Bravour. Er wich geschickt den Angriffen aus und attackierte seinerseits variantenreich. So verdiente er sich eine bronzene Auszeichnung.
Ebenfalls Gold holte sich Ronja Schreiber bei den U9. Sie verbesserte ihre Angriffsstrategie, indem sie dauernd auf Zug blieb und so ihren Gegnerinnen keine Angriffsmöglichkeit bot.
Zahlreiche Silber- und Bronzemedaillen
Bei den U15 bis 55kg zeigte Leon Vrljicak, dass Trainingsfleiss sich auszahlt. Da er erst vor einem Jahr mit Judo begonnen hat, möchte er damit den Rückstand auf seine Trainingskollegen aufholen. Dass sich das bezahlt macht, bewies sein zweiter Schlussrang an seiner zweiten Turnierteilnahme in Ruggell. Damian Lusti verbesserte seinen Griffkampf von Begegnung zu Begegnung und sicherte sich in der Altersklasse U13 eine Silber- und bei den U15 eine Bronzemedaille. Ebenfalls auf dem 2. Rang platzierten sich Alexander Müller und Riana Helbling. Sören Strobl (U15 bis 40kg) begann das Turnier mit einer Niederlage, konnte diese dann aber gut wegstecken und bezwang danach sämtliche Kontrahenten. Damit verdiente er sich eine bronzene Auszeichnung.