Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Eishockey
12.01.2024
13.01.2024 08:25 Uhr

Lakers: Nackenschlag in der Verlängerung

Lange Gesichter: Die Lakers müssen die weite Heimfahrt mit schlechten Gefühlen antreten.
Lange Gesichter: Die Lakers müssen die weite Heimfahrt mit schlechten Gefühlen antreten. Bild: zVg
Sudden-death: Bei Ajoie sehen die Rapperswil-Jona Lakers lange wie die Sieger aus. Doch in der Verlängerung kassieren sie den Gegentreffer zur 3:4-Niederlage.

Noch ist der Zug für die Play-off-Qualifikation für die Rapperswil-Jona Lakers nicht abgefahren. Die Siege gegen Ambri (4:2) und bei Leader ZSC (3:2 n.V.) hauchten dem Team von Headcoach Stefan Hedlund neuen Atem ein. Doch am Freitag bestand gleichwohl kein Spielraum: Bei Schlusslicht Ajoie waren drei Punkte Pflicht.

Die Lakers mit Vorwärtsdrang

Und die Lakers starten mit viel Esprit und Vorwärtsdrang. Vehement drängen sie die Jurassier in die Defensive. Doch das frühe Führungstor bleibt ihnen verwehrt. Im Gegenteil: Mit der ersten Chance geht Ajoie in Führung. Daniel Audette nutzt eine Unkonzentriertheit der Gäste kaltblütig zum 1:0 aus. Die Rapperswiler sind auf dem falschen Fuss erwischt. Doch sie antworten in der 12. Minute. Das erste Powerplay veredelte Djuse mit einem staubtrockenen Schuss aus der Halbdistanz: 1:1.

Tschechische Produktivität

Im zweiten Abschnitt sind es die Gastgeber, die sich Vorteile erarbeiten. Doch diesmal ist das Abschlussglück zunächst auf Seite der Gäste: Cajka trifft nach beherzter Cervenka-Vorlage zur Führung.

Die Freude über den Führungstreffer bleibt dem Hedlund-Team aber im Hals stecken. Praktisch im Gegenzug gleicht Frederick Gauthier die Partie zum 2:2 aus. Doch in dieser umkämpften Partie geht es wechselvoll weiter: In der 30. Minute bringt der starke Roman Cervenka die Lakers erneut in Führung.

Ausgleich im letzten Moment

Mit dem Sieg vor Augen geraten die Rapperswiler aus der Spur. Ajoie ersetzt Torhüter Ciaccio durch einen sechsten Feldspieler – und trifft zum Ausgleich: Der Kanadier Guillaume Asselin erzielt 62 Sekunden vor Schluss das 3:3.

Das Spiel kann von Neuem beginnen. Und es kommt für die Lakers faustdick. Aebischer verliert den Stock – und Rappi das Spiel: Timashow schiesst Ajoie ins Glück – und die Lakers einen Tag vor dem Retro-Spiel gegen Lugano in eine extrem ärgerliche Niederlage.

Telegramm

HC Ajoie – SC Rapperswil-Jona Lakers 4:3 (1:1, 1:2, 1:0, 1:0) n.V.

Raiffeisen Arena, Pruntrut
4'688 Zuschauer (ausverkauft).

Schiedsrichter: Kohlmüller/Dipietro, Huguet/Wolf.

Tore: 7. Audette (Gelinas) 1:0. 12. Djuse (Lammer/Powerplaytor) 1:1. 28. (27:42) Cajka (Cervenka) 1:2. 29. (28:21) Gauthier (Audette, Fey) 2:2. 30. (29:15) Cervenka (Cajka) 2:3. 59. Asselin (Hazen, Audette) 3:3 (ohne Torhüter). 64. Timaschow (Audette) 4:3.

Strafen: je 4-mal 2 Minuten.

PostFinance-Topskorer: Audette; Moy.

HC Ajoie: Ciaccio; Gelinas, Zgraggen; Fey, Scheidegger; Thiry, Fischer; Pilet; Hazen, Gauthier, Audette; Asselin, Romanenghi, Timaschow; Sopa, Frossard, Schmutz; Sciaroni, Rundqvist, Bozon; Arnold.

SC Rapperswil-Jona Lakers: Nyffeler; Vouardoux, Djuse; Aebischer, Gerber; Noreau, Maier; Capaul; Frk, Albrecht, Jensen; Moy, Schroeder, Lammer; Wick, Dünner, Forrer; Zangger, Cajka, Cervenka; Taibel.

Bemerkungen: HC Ajoie ohne Brennan und Devos (beide überzählige Ausländer), SC Rapperswil-Jona Lakers ohne Baragano, Connolly, Rask, Wetter (alle verletzt) und Leslie (überzähliger Ausländer). HC Ajoie von 58:18 bis 58:58 ohne Torhüter.

Thomas Renggli