Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Amden
04.01.2024
04.01.2024 22:02 Uhr

Neuer Waldabstand-Plan erlassen

Trotz einer «grundsätzlich nachvollziehbaren» Eingabe legt der Gemeinderat Amden den Sondernutzungsplan zum Waldabstand unverändert auf.
Trotz einer «grundsätzlich nachvollziehbaren» Eingabe legt der Gemeinderat Amden den Sondernutzungsplan zum Waldabstand unverändert auf. Bild: Gemeinde Amden / ERR Raumplaner AG
Im Gebiet Vorderdorf will der Ammler Gemeinderat den Waldabstand um 5 auf neu 10 Meter reduzieren. Nach der Mitwirkung hat er den Sondernutzungsplan dazu erlassen und legt ihn auf.

Vom 26. Oktober bis am 24. November 2023 führte der Gemeinderat das Mitwirkungsverfahren zum Sondernutzungsplan «Waldabstand Vorderdorf» durch. Mit dem Sondernutzungsplan soll der Waldabstand bei den Grundstücken Nrn. 108, 137, 138 und 139 von heute 15.00 m auf künftig 10.00 m reduziert werden.

Während der Mitwirkungsfrist ist eine Eingabe eingegangen. In der Eingabe wird vorgeschlagen, die zeitnahe Überbauung einzelner vom Sondernutzungsplan betroffenen Grundstücke dadurch sicherzustellen, indem der reduzierte Waldabstand wieder erhöht werden soll, wenn die Grundstücke nicht bis zu einem bestimmten Zeitpunkt überbauen werden.

Eingabe «nachvollziehbar», aber nur bedingt praxistauglich

Die Eingabe ist grundsätzlich nachvollziehbar, da eine zeitnahe Überbauung auch im Interesse der Gemeinde liegt. Die zeitliche Befristung eines Sondernutzungsplans ist zur Förderung von Überbauungen aber wenig sinnvoll und in der Praxis nur bedingt umsetzbar. Der Gemeinderat hat deshalb beschlossen, auf die vorgeschlagene Anpassung zu verzichten.

Der Gemeinderat hat den «Sondernutzungsplan Waldabstand Vorderdorf» nun – in unveränderter

Gemeinderat Amden/Linth24