Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
22.12.2023
23.12.2023 07:40 Uhr

Polizei verhindert Hockey-Krawall

Ein Grossaufgebot mit 45 Kantonspolizisten konnte mittels Pfefferspray-Einsatz eine grössere Konfrontation rivalisierender Chaoten gerade noch verhindern. (Symbolbild)
Ein Grossaufgebot mit 45 Kantonspolizisten konnte mittels Pfefferspray-Einsatz eine grössere Konfrontation rivalisierender Chaoten gerade noch verhindern. (Symbolbild) Bild: Kapo SG
Beim Eishockey-Spiel zwischen den Lakers und dem EHC Kloten kam es zu Tumulten. Zwei Polizisten wurden durch Klotener Chaoten verletzt. Das Polizeiaufgebot verhinderte Schlimmeres.

Am Donnerstag (21.12.2023) fand in Rapperswil in der SGKB Arena das Eishockey-Meisterschaftsspiel zwischen den SC Rapperswil-Jona Lakers und dem EHC Kloten statt. Die Anhänger der Gästemannschaft, des EHC Kloten, reisten gegen 19 Uhr mit den Zug nach Rapperswil an. Auf dem Weg ins Stadion wurden Böller und pyrotechnische Gegenstände gezündet. Während des Spiels blieb die Situation mehrheitlich ruhig.

Nach dem Spiel, das die SCRJ Lakers gewannen, kam es vor dem Stadion zuerst zu Provokationen und danach zu Scharmützeln zwischen vereinzelten Anhängern der SCRJ Lakers und dem Fanlager des EHC Kloten. Im Zuge dessen vermummten sich Teile der Gästefans und wurden gegenüber den Einsatzkräften tätlich.

Dank des grossen Polizeiaufgebotes und unter massivem Einsatz von Pfefferspray konnten grössere Ausschreitungen verhindert und die Aggressoren Richtung Bahnhof Rapperswil zurückgedrängt werden. Dort bestiegen sie ohne weitere Zwischenfälle den Zug Richtung Kempraten.

Sicherheitsdienst, Transport-Polizei und 45 Kapo-Angehörige

Beim Einsatz wurden zwei Polizisten durch Anhänger des EHC Kloten verletzt. Sie begaben sich am nächsten Tag in ärztliche Behandlung. Nebst dem Sicherheitsdienst der SCRJ Lakers und der Transportpolizei standen 45 Angehörige der Kantonspolizei St.Gallen für mehrere Stunden im Einsatz.

Die Kantonspolizei St.Gallen prüft strafrechtliche Massnahmen gegen die agierenden Personen.

Kapo SG / Linth24