Keine Kostenbeteiligung der SBB: Obschon hauptsächlich bei Bahnkunden das Bedürfnis nach einer Toilette besteht, lehnten die SBB eine Kostenbeteiligung ab. Dies mit der Begründung, dass die sehr niedrige Passagierzahl beim Bahnhof Schänis auf ein geringes Bedürfnis nach einer WC-Anlage hinweise.
Klare Haltung des Gemeinderates
Dass beim Bahnhof Schänis sehr wohl ein Bedürfnis nach einer WC-Anlage besteht, zeigten nicht nur Rückmeldungen aus der Bevölkerung, sondern auch unliebsame Spuren menschlicher Notdurft auf dem Areal rund um den Bahnhof.
Für den Gemeinderat war deshalb klar, dass auch ohne Kostenbeteiligung der SBB eine öffentliche Toilette zur Verfügung gestellt werden soll.
«Toi-Toi» im Holzkleid
Bei der auf der gemeindeeigenen Parzelle beim ehemaligen Güterschuppen kürzlich neu installierten Toilette handelt es sich um ein angemietetes Produkt der Firma VZ-Kanalreinigung AG, Wangen SZ – ein sogenanntes «Toi-Toi».
Die hölzerne Aussenverkleidung konnte in Eigenleistung durch den Infrastrukturdienst der politischen Gemeinde erstellt werden.