Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Eishockey
13.12.2023
14.12.2023 06:32 Uhr

Lakers ausgeschieden

Kein Happy End für die SCRJ Lakers und ihre mitgereisten Fans in Ostrava. Ein Problem war die Effizienz, wie in der Meisterschaft.
Kein Happy End für die SCRJ Lakers und ihre mitgereisten Fans in Ostrava. Ein Problem war die Effizienz, wie in der Meisterschaft. Bild: SCRJ Lakers
Der Champions-Hockey-League-Traum der SCRJ Lakers endet im Viertelfinal: Nach dem 2:1-Hinspielsieg unterlag das Hedlund-Team ohne Captain Cervenka bei Vítkovice Ridera klar.

Die SC Rapperswil Jona Lakers unterlagen in Vítkovice 1:5, nachdem sie das Hinspiel 2:1 gewonnen hatten. Das deutliche Resultat wird dem Gezeigten auf dem Eis nicht gerecht.

Rappi-Führung im 1. Drittel – 3 Gegentore im 2. Drittel

Zunächst deutete alles auf ein Weiterkommen der Rapperswiler hin. Die Gäste gingen in der 4. Minute nach einem Scheibenverlust der Tschechen in der eigenen Zone durch Dominic Lammer in Führung. Diese hielt bis zur 25. Minute, dann glich Vítkovice durch Patrik Zdráhal aus. Dieser Treffer gab den Gastgebern sichtlich Auftrieb: In der 36. Minute stand es 3:1. Bei beiden Toren lenkte Tomáš Vondráček den Puck unhaltbar für den Rapperswiler Goalie Robin Meyer ab.

Der von Pardubice ausgeliehene Stürmer zeichnete in seinem zweiten Spiel für Vítkovice auch für das 4:1 (54.) verantwortlich. Dem Treffer ging eine Strafe gegen die Lakers wegen zu vieler Spieler auf dem Eis voraus. Zuvor hatten die St.Galler durchaus Möglichkeiten, das Gesamtskore auszugleichen. Wie oft in der heimischen Liga liess die Effizienz jedoch zu wünschen übrig. So vergaben die Lakers, die bei der zweiten Teilnahme in der Champions Hockey League erstmals die K.o.-Phase erreichten, gegen den Drittletzten der tschechischen Liga eine grosse Chance.

Cervenka, Djuse, Rask, Noreau, Connolly und Wetter fehlten

Zu Gute zu halten ist den Rapperswilern, dass wichtige Spieler fehlten. Roman Cervenka erhielt für diese Partie vom tschechischen Verband keine Freigabe – er ist für das Turnier der Euro Hockey Tour in Zürich aufgeboten. Zudem sind mit Emil Djuse, Victor Rask, Maxim Noreau und Brett Connolly (Saisonende) gleich vier Ausländer verletzt. Aus dem gleichen Grund konnte auch Gian-Marco Wetter, der beste Skorer der Lakers in der Champions Hockey League, nicht auflaufen.

Ausblick

Das nächste Spiel der SCRJ Lakers findet in der National League in einer Woche am Dienstag, 19. Dezember 2023, in Biel gegen den EHC Biel-Bienne statt.

Matchbericht der SCRJ Lakers

Unsere SCRJ Lakers starteten stark ersatzgeschwächt und mit Robin Meyer anstelle Melvin Nyffeler ins Spiel. Dies hinderte in der 3. Minute jedoch Jeremy Wick nicht an einem zauberhaften Backhand-Pass auf Dominic Lammer, welcher den Puck souverän links unten im Tor der Tschechen zur 1:0 Führung versenkte. In der Folge neutralisierten sich die beiden Teams. «Defense first» sagten sich wohl beide Teams. Gegen Ende des Startdrittels erhöhte das Heimteam den Druck auf das Tor von Robin Meyer. In der 17. Minute profitierte der Tscheche Patrik Zdráhal schliesslich von einer kleinen Unsicherheit des sonst souveränen Rappi Goalies Robin Meyer – doch der Treffer wurde nach Coaches Challenge aberkannt infolge Goalie-Behinderung! So konnten die Rapperswiler den Pausentee mit einer 1:0 Führung geniessen.

Die Rapperswiler starteten das Mitteldrittel in numerischer Überzahl, doch zu einer gefährlichen Situation kam es dann doch nicht. In der 24. konnte Sandro Zangger völlig unerwartet alleine ein paar Schritte Richtung Vítkovice-Tor gleiten und schiessen – doch etwas überhastet und ohne Erfolg. Im Gegenzug kurvte Patrik Zdráhal um das Rappi Tor und skorte zwischen Jeremy Wicks Beinen hindurch zum 1:1 – dieses Mal zählte der Treffer der Hausherren. Vítkovice erhöhte den Druck weiter, auch wenn Rappi immer wieder gefährlich vor dem Vítkovice-Tor auftauchte. In der 30. Spielminute fasste sich Vítkovices Lukáš Kovář ein Herz und zog von der blauen Linie ab, sein Schuss wurde noch von einem Sturmkollegen zur 2:1 Führung abgelenkt. In der 35. Minute musste erneut Sandro Zangger schnell aus der Umdrehung reagieren, doch zielte erneut zu wenig präzis. Ein paar Sekunden später skorte schon wieder Vítkovices Tomáš Vondráček via Ablenkung eines Weitschuss zur 3:1 Führung. Stefan Hedlunds Boys erhielten immer wieder Skoremöglichkeiten, so scheiterte auch Niklas Jensen kurz vor Drittelsende nur knapp!

Auch ins Schlussdrittel starteten unsere Jungs druckvoll! Immer mehr beschossen sie das Tor von Vítkovice, doch weiterhin schaute leider zu wenig Zählbares heraus. Kurz nach dem Ende der ersten 2-Minuten Strafe und einem erfolgreichen Boxplay bestraften sich die Gäste aus Rappi gleich selber nochmals – eine weitere Strafe wegen zu vielen Spielern auf dem Eis! Diese Strafe konnte das Heimteam ausnützen zur 4:1 Führung – Tomáš Vondráček stand erneut goldrichtig und konnte den Puck ins leere Tor lupfen zur 4:1 Führung. Der Emptynetter zum 5:1 für das Heimteam Sekunden vor Spielende bedeutete die berühmte Resultatkosmetik.

Trotz einer starken und engagierten Leistung der SCRJ Lakers verlieren sie gegen ein effizienteres HC Vítkovice Ridera und scheiden leider aus dem CHL Wettkampf aus!

SC Rapperswil-Jona Lakers

Highlights des Viertelfinal-Rückspiels HC Vítkovice Ridera gegen SCRJ Lakers. Diese scheiden nach dem 1:5 aus.

Das sagen die Head Coaches Jiří Veber (Vítkovice Ridera) und Stefan Hedlund (Lakers) zum Viertelfinal-Rückspiel.

Telegramm

HC Vítkovice Ridera – SC Rapperswil-Jona Lakers 5:1 (0:1, 3:0, 2:0)

Ostravar Aréna, Ostrava, Tschechische Republik
4'055 Zuschauer.

Schiedsrichter: Smetana/Žák (AUT/SVK), Ondráček/Šimánek (CZE).

Tore: 4. Lammer (Wick) 0:1. 25. Zdráhal (Barinka) 1:1. 30. Vondráček (Kovář, Krieger) 2:1. 36. Vondráček (Grman, Mikuš) 3:1. 54. Vondráček (Raskob/Ausschluss Jensen) 4:1. 60. (59:49) Lakatoš (Kalus) 5:1 (ins leere Tor).

Strafen: je 2-mal 2 Minuten.

HC Vítkovice Ridera: Machovský; Raskob, Percy; Grman, Mikuš; Kovář, Auvitu; Stehlík, Jeřábek; Lakatoš, Dej, Kalus; Zdráhal, Barinka, Fridrich; Vondráček; Krieger, Bukarts; Peterek, Claireaux, Krejsa.

SC Rapperswil-Jona Lakers: Meyer; Baragano, Leslie; Aebischer, Capaul; Vouardoux, Maier; Grossniklaus; Wick, Dünner, Forrer; Moy, Schroeder, Jensen; Frk, Albrecht, Lammer; Zangger, Alge, Cajka.

Bemerkungen: SC Rapperswil-Jona Lakers ohne Cervenka (für Tschechien aufgeboten), Djuse, Rask, Noreau, Connolly, Wetter und Gerber (alle verletzt).

Keystone-SDA / SCRJ Lakers / Linth24