Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kanton
01.12.2023

Hackerangriff auf Melkroboter

Das Thema «Cybersicherheit in der Landwirtschaft» kann unter anderem auch Melkroboter betreffen.
Das Thema «Cybersicherheit in der Landwirtschaft» kann unter anderem auch Melkroboter betreffen. Bild: Adobe Stock
Mit zunehmender Digitalisierung steigt auch in Landwirtschaftsbetrieben das Risiko, dass Hacker Anlagen lahmlegen oder Daten missbrauchen. Dazu ein Praxis-Fall und ein Kursangebot.

In einem Bericht des St.Galler Bauernverbandes wird das Beispiel einer realen Cyberattacke auf einen landwirtschaftlichen Betrieb beschrieben:

100 Kühe können nicht mehr gemolken werden

Plötzlich steigt der Melkroboter aus – nichts geht mehr, hundert Kühe können nicht mehr gemolken werden. Das Spezielle daran: Hinter dem Ausfall steckten Cyberkriminelle. Sie liessen dem Landwirt eine betrügerische E-Mail zukommen. Als dieser den Anhang anklickte, installierte sich ein Schadprogramm. Ein Notmelkstand musste her. Drei Tage dauerte es, bis das komplette System von IT-Spezialisten neu aufgesetzt worden war und der Melkroboter wieder funktionierte. Ein realer Fall.

Onlinekurs: Cybersicherheit in der Landwirtschaft

Um Landwirte für die Gefahren, die die Digitalisierung mit sich bringt, zu sensibilisieren, organisiert das Landwirtschaftliche Zentrum in Salez eine Online-Veranstaltung zum Thema Cybersicherheit.
Motto: Wer gut informiert ist, kann sich besser schützen.
Kursdatum: Freitag, 26. Januar 2024, ab 09:00 Uhr
Anmeldung

Jürg Grau / Linth24