Sechs-Punkte-Spiel! So liess sich die Affiche vor dem freitäglichen Gastspiel des EHC Biel am Lido umschreiben. Auf den Plätzen 11 und 12 (Biel) lagen die beiden Teams nur zwei Punkte auseinander. Sowohl Lakers als auch die Seeländer hinken den Ansprüchen hinterher – wobei beim Heimteam zuletzt deutliche Aufwärtstendenzen festzustellen waren – mit der Viertelfinal-Qualifikation in der Champions League und am vergangenen Freitag dem Erfolg in der Meisterschaft gegen Lausanne.
Fehler von Capaul
Eine Woche später wollen die Lakers den Schwung mitnehmen. Sie steigen engagiert in die Zweikämpfe, laufen beherzt nach vorne. Doch je länger die Partie dauert, desto besser kommen die Bieler ins Spiel. Und prompt fällt das 0:1. Capaul verliert die Scheibe hinter dem eigenen Tor. Tanner zögert keine Sekunde, Bärtschi fälscht ab. Tor für die Gäste!
Es sollte das wegweisende Ereignis des Abends gewesen sein. Beide Teams lassen wenig zu. Die Torhüter Nyffeler und Säteri halten stark.
Sallinen grandios
Doch in der 39. Minute ist Nyffeler im Rapp-Tor gleichwohl geschlagen. Sallinen veredelt ein grandioses Solo zum 2:0. Es sollte die Entscheidung sein. Die Lakers kämpfen zwar mit grossem Herzen und sind spielerisch ebenbürtig. Doch an diesem Abend gewinnt die routiniertere Mannschaft – und das ist Biel. Cunti macht mit dem 3:0 in der 45. Minute alles klar.
Zeit zur Frustbewältigung bleibt den Lakers nicht. Schon am Samstagabend geht’s in der Meisterschaft weiter – und dies mit der schwerstmöglichen Aufgabestellung: auswärts gegen das Spitzenteam Fribourg-Gottéron.