Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Eschenbach
16.11.2023
16.11.2023 16:47 Uhr

Atzmännig-Verkehr besser lenken

Volle Parkplätze im Atzmännig: Manche der Autos dürften zur Anreise die enge Haspel-Schutt-Strasse genutzt haben. (Archivbild)
Volle Parkplätze im Atzmännig: Manche der Autos dürften zur Anreise die enge Haspel-Schutt-Strasse genutzt haben. (Archivbild) Bild: Linth24 / zVg
Wegen fehlender Signalisation gelangt viel Verkehr des Atzmännig auf die enge Haspel-Schutt-Strasse und es kommt zu heiklen Manövern. Der Gemeinderat Eschenbach plant nun Abhilfe.

Der Gemeinderat Eschenbach hat an seinen letzten Sitzungen die Entwicklung von verkehrslenkenden Massnahmen hin zum Sport- und Freizeitgebiet Atzmännig befürwortet.

Kein Abzweigersignal und Navigationssysteme als Ursachen

Bei der Kreuzung Uznacherstrasse/Rickenstrasse, Neuhaus, fehlt bereits seit Jahren ein Abzweigersignal «Atzmännig». Leider leitet das Navigationssystem alle Fahrzeuge von der Umfahrung herkommend über die Haspel-Schuttstrasse, da sie als die schnellste Route angezeigt wird. Dies führt auf der engen Haspel-Schuttstrasse immer wieder zu heiklen Manövern.

Auch die Rückkehr von Atzmännig nach Neuhaus erfolgt demzufolge oft über die Haspel-Schuttstrasse. Die Sportbahnen Atzmännig AG bestätigt diese Beobachtungen.

Problematisch: Die Haspel-Schutt-Strasse gilt laut Navigationssystemen als schnellster Weg zum bzw. vom Atzmännig. (Archivbild) Bild: Google Maps / Google Streetview

Gesamtkonzept mit Signalisationen und Massnahmen

Der Gemeinderat hat sich dafür ausgesprochen, Signalisationen bzw. verkehrslenkende Massnahmen sowohl beim Abzweiger in Neuhaus als auch im Gebiet Atzmännig/Schutt/Brustenegg und darüber hinaus auch bei den Abzweigern in St.Gallenkappel und im Dorf Ricken anzustreben. Es soll zusammen mit den Sportbahnen Atzmännig AG ein Gesamtkonzept mit allen Signalisationen und Massnahmen ausgearbeitet und dem Kanton eingereicht werden.

Gemeinderat Eschenbach/Eschenbach aktuell / Linth24