Auf den ersten Blick sind die beiden Stelleninserate auf der Webseite der Gemeinde Kaltbrunn harmlos. Gesucht werden «Gemeindeschreiber/in (80-100%)» und «Fachperson Bauwesen 60-80%».
Die beiden Inserate sind nur die Spitze des Eisbergs. Bekanntlich befinden sich 5/6 eines Eisberges unter Wasser und «unter Wasser» ist Kaltbrunn tatsächlich in Sachen Personal.
Noch vor einem Jahr schien in Kaltbrunn alles seinen gewohnten Gang zu nehmen, doch dann folgten Schlag auf Schlag Negativmeldungen aus der Gemeindestube und dem Bauamt.
Das Problem Gemeindeschreiber
Zum Verständnis: Ein Gemeindeschreiber ist oft viel entscheidender und einflussreicher als die Gemeindepräsidenten und Gemeinderäte.
26.12.2023: Thomas Wey kündigt nach 8 Jahren als Gemeindeschreiber.
4.3.2023: Pierluigi Chiodini aus Heiligkreuz wird neuer Gemeindeschreiber von Kaltbrunn und damit Nachfolger von Thomas Wey.
Arbeitsbeginn: 1. Juni 2023.
4.11.2023: Gemeindepräsidentin Daniela Brunner bestätigt Linth24, dass Pierluigi Chiodini seinen letzten Arbeitstag Ende Februar des nächsten Jahres hat.
Das Problem Bauverwaltung
17.2.2023: Die Leiterin der Kaltbrunner Bauverwaltung hat gekündigt, eine Nachfolgelösung gibt es nicht. Die Gemeinde machte einen ungewöhnlichen Schritt und lagerte die Bauverwaltung an das private Büro «ewp AG» in Altendorf aus.
1.5.2023: Die Öffnungszeiten der Bauverwaltung werden verkürzt und die Bearbeitung von Anträgen verzögert sich. Die externe Unterstützung «kann die Vakanzen nur teilweise kompensieren», schreibt der Gemeinderat.
22.5.2023: Bekannt wird, dass zwei Mitarbeiterinnen die Bauverwaltung verlassen und Ersatz für sie und ein neuer Lehrling gesucht wird.
16.7.2023: Der Gemeinderat meldet kurzfristig, dass die Bauverwaltung «trotz personeller Verstärkung» in drei Tagen für zwei Wochen schliesst und zwar vom 19.Juli bis zum 4.August.
Zwei Probleme – eine Ursache
Linth24 hat die Gemeindepräsidentin Daniela Brunner am 4.November gefragt, wie sie die Situation einschätzt. Hier ihre Originalantwort:
«Pierluigi Chiodini hat am bei uns am 1. Juni 2023 in der Funktion als Gemeindeschreiber gestartet. Mit einer einmonatigen Einarbeitungszeit durch Thomas Wey wurde er gut in das Aufgabengebiet eingearbeitet und konnte von den Erfahrungen seines Vorgängers profitieren.
Bei einer Gemeinde dieser Grösse ist das Aufgabengebiet sehr vielfältig und umfassend. Aktuell laufen viele Projekte in der Gemeindekanzlei, die auch Wissen zum Planungs- und Baurecht erfordern. Um einige Beispiele zu nennen: Ortplanungsrevision, Erarbeitung Gemeindestrassenplan, Ausscheidung der Gewässerräume, Erlass des Gemeinderates von Sondernutzungsplänen etc. Die Federführung in diesen Projekten hat der Gemeindeschreiber in enger Zusammenarbeit mit der Bauverwaltung und dem Bereich Liegenschaften-Tiefbau.
Pier Chiodini ist zur Überzeugung gelangt, dass die in seinem Bereich anhängigen nicht unerheblichen Tätigkeiten im Bau- und Planungsrecht nicht seinen Kompetenzen und Interessen entsprechen. Und hat sich nach reiflicher Überlegung entschieden, die Anstellung als Gemeindeschreiber in Kaltbrunn nicht seinen Vorstellungen entspricht. Aus diesem Grund hat Pierluigi Chiodini seine Anstellung auf Ende Februar 2024 gekündigt. Wir bedauern seinen Entscheid, können die Gründe gleichwohl verstehen und bedanken uns bei ihm für seinen Einsatz in den letzten sechs Monaten.»