Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kanton
24.10.2023
24.10.2023 14:37 Uhr

Zweimal nach Diebstählen gefasst

Teils mit einem Kumpanen beging ein unbelehrbarer Asylbewerber innert weniger Stunden vier Diebstähle in Folge und flog immer auf. (Symbolbild)
Teils mit einem Kumpanen beging ein unbelehrbarer Asylbewerber innert weniger Stunden vier Diebstähle in Folge und flog immer auf. (Symbolbild) Bild: Kapo SG
Von Samstagmorgen bis -mittag verübten zwei Asylbewerber vier Diebstähle in St.Gallen, St. Margrethen und Altstätten. Nach allen Fällen erwischte sie die Kapo mit dem Deliktsgut.

Kurz vor 3 Uhr meldeten die Angestellten eines Restaurants in der Stadt St.Gallen zufällig anwesenden Polizisten, dass aus der Mitarbeiter-Garderobe Mobiltelefone gestohlen worden seien. Kurze Zeit später konnten am Bahnhof St.Gallen zwei Männer angehalten werden, die auf das angegebene Signalement passten. Es handelte sich um einen 17-jährigen Sudanesen und einen 20-jährigen Marokkaner.

Bei der Personenkontrolle kamen die beiden gestohlenen Mobiltelefone zum Vorschein. Ein drittes Mobiltelefon in den Effekten konnte einem weiteren Diebstahl zugeordnet werden, der unmittelbar vor der Personenkontrolle von den beiden Asylbewerbern am Bahnhof St.Gallen verübt worden war. Sie wurden festgenommen und nach den Amtshandlungen wieder entlassen.

Zwei weitere Diebstähle nur Stunden später

Gleichentags um 11:15 Uhr erhielt die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung, dass in einem Kiosk in Altstätten ein Ladendieb angehalten worden sei. Die ausgerückte Patrouille der Kantonspolizei St.Gallen stellte fest, dass es sich um den 17-jährigen Sudanesen handelte, der am Bahnhof St.Gallen in Erscheinung getreten ist.

Bei der anschliessenden Personenkontrolle kam nebst dem Diebesgut aus dem Kiosk auch ein Koffer zum Vorschein, in welchem diverse Wertgegenstände verstaut waren. Abklärungen ergaben, dass der Koffer am Morgen, kurz nach 9 Uhr, in St. Margrethen aus einem Zugabteil gestohlen wurde.

Beide Asylbewerber angezeigt

Der 20-jährige Marokkaner und der 17-jährige Sudanese werden bei der Staatsanwaltschaft und der Jugendanwaltschaft des Kantons St.Gallen zur Anzeige gebracht.

Beim Migrationsamt St.Gallen werden zudem ausländerrechtliche Massnahmen abgeklärt.

Kapo SG / Linth24