Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Uznach
15.09.2023
15.09.2023 08:12 Uhr

Missbrauch in Kirche aufarbeiten

Die katholische Kirche in der Schweiz und auch das Bistum St.Gallen wollen sich der Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs stellen. (Symbolbild)
Die katholische Kirche in der Schweiz und auch das Bistum St.Gallen wollen sich der Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs stellen. (Symbolbild) Bild: Unsplash: Lennon Caranzo
Die Studie zu Missbrauch in der Kirche wühlt auf. Die Seelsorgeeinheit Obersee und das Bistum St.Gallen laden am Montag, 18. September 2023, im Uzner BGZ zum Info-/Austauschabend.

Unzählige Menschen haben im Zusammenhang mit Übergriffen im Umfeld der katholischen Kirche grosses Leid erlitten. Die Verantwortlichen unserer Kirche wollen sich einem ungeschönten, unabhängigen Befund stellen.

Die Schweizerische Bischofskonferenz SBK, die Römisch-Katholische Zentralkonferenz RKZ und die Konferenz der Vereinigung der Orden und weitere Gemeinschaften des geweihten Lebens KOVOS haben die Universität Zürich mit einer unabhängigen Pilotstudie zur Untersuchung dieser Thematik beauftragt. Am Dienstag, 12. September, wurden die Resultate der Pilotstudie veröffentlicht:

  • Was hat sie aufgedeckt?
  • Was löst das aus?
  • Was könnte das für die Kirche und unser Bistum bedeuten?

Vorstellung Studien-Ergebnisse und Austausch mit Bistum

Wir sind uns bewusst, dass die Studie auch bei Menschen in unserer Seelsorgeeinheit, sei es bei ehemaligen oder aktiven Freiwilligen und Gläubigen, viel auslösen kann. Deshalb laden wir Sie am Montag, 18. September 2023, um 20:00 Uhr im Begegnungszentrum Uznach zum Gespräch ein.

Sabine Rüthemann und Isabella Awad, Kommunikationsbeauftragte im Bistum St. Gallen, werden die Ergebnisse der Studie vorstellen. Anschliessend besteht Raum für Fragen und den Austausch mit Franz Kreissl, Mitglied der Bistumsleitung, und Dolores Waser Balmer, Vertreterin der Kommission Schutz und Prävention im Bistum St. Gallen, und dem Seelsorgeteam.

Seelsorgeeinheit Obersee