Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Region
12.09.2023
15.09.2023 21:40 Uhr

Ausweise für Erdrutsch-Opfer

Am Dienstag, 29. August 2023, ging in Schwanden ein Erdrutsch auf einer Länge von 400 Metern nieder.
Am Dienstag, 29. August 2023, ging in Schwanden ein Erdrutsch auf einer Länge von 400 Metern nieder. Bild: Gemeinde Glarus Süd
Nach dem massiven Erdrutsch bei der Wagenrunse in Schwanden GL bleibt die Lage unverändert. Ab heute kann die betroffene Bevölkerung einen neuen Betroffenenausweis beziehen.

Aktuelle Situation

Die Lage im Gebiet der Rutschung Wagenrunse ist unverändert.

Ab heute neuer Ausweis für Betroffene

Ab heute Dienstagnachmittag, 12. September 2023, können die von der Gemeinde registrierten Personen der Zone Rot (totale Sperrzone) und Grün 1 (jene, die einen Teilzutritt zu ihren Häusern hatten) am Schalter des Einwohneramts Glarus Süd einen Betroffenenausweis beziehen. Dieser Ausweis ist hilfreich im Umgang mit Behörden, Versicherungen, TV-Anbietern etc. Der von der Gemeinde erstellte Ausweis ist nur im Original bis zum Ende der Evakuierung gültig. Er darf weder kopiert noch an andere Personen verteilt werden.

Technische Betriebe Glarus Süd und Glarus Süd Care engagiert

Die beiden öffentlich-rechtlichen Anstalten der Gemeinde Glarus Süd sind beim Ereignis «Erdrutsch Wagenrunse» ganz unterschiedlich involviert: Die Technischen Betriebe Glarus Süd sind Teil der Gemeindeführungsorganisation (GFO). Sie stellen rund um die Uhr die Energie- und Kommunikationsversorgung in Glarus Süd sicher.

Glarus Süd Care ist zwar nicht im GFO-Organigramm aufgeführt. Doch beim jetzigen Ereignis versorgen sie die Einsatzkräfte mit abwechslungsreichem Essen aus ihrer Küche. Dieser Dienst sorgt für zufriedene Mägen und gute Moral im Einsatzzentrum.

Weiter bot Glarus Süd Care den Evakuierten erfolgreich Wohnungen im Alters- und Pflegeheim an. Dieses Angebot ist inzwischen ausgebucht. Am 4. Oktober lädt Glarus Süd Care ausserdem die betroffene Bevölkerung zu einem gemütlichen Apéro und Nachtessen ein. Der Gemeinderat Glarus Süd dankt beiden öffentlich-rechtlichen Anstalten für ihr grosses Engagement.

Gemeinde Glarus Süd / Linth24