Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Fussball
06.07.2019
09.07.2019 08:23 Uhr

FCRJ Frauenobmann im WM Talk

Die Weltmeisterschaft im Frauenfussball geht am Sonntag zu Ende.

In Frankreich wusste das Turnier die Massen in die Stadien zu locken. Hierzulande war das Interesse erst ab den Achtelfinal zu spüren. Linth24 hat sich mit Guy Perdrizat, dem Obmann der FCRJ Frauen, über die WM unterhalten.

Guy Perdrizat, vor der Weltmeisterschaft hat Linth24 bei den Spielerinnen Ihrer NLB-Mannschaft nachgefragt, welches Team sie als Favorit für den Weltmeistertitel sehen. 40 % der Mannschaft hat auf die USA getippt, Holland war ebenfalls unter den genannten Favoriten…
Unsere Spielerinnen können offensichtlich nicht nur gut Fussball spielen, sondern auch ganz gut tippen (lacht). Sie haben sich natürlich mit der WM auseinandergesetzt und kennen sich auch gut aus. Zudem haben wir mit Fabienne Rochaix eine Spielerin im Team, die in den USA gespielt hat und weiss, was dort für ein Boom im Frauenfussball herrscht.

Nun ist die WM-Finalpaarung bekannt. Holland hat sich im letzten Halbfinal gegen Schweden durchgesetzt und steht den USA gegenüber. Was erstaunt: Das letzte Halbfinal wurde vor fast 50'000 Zuschauerinnen und Zuschauer ausgetragen.
Der Zuspruch, den der Frauenfussball auch an dieser WM wieder erfährt, ist einfach super. Die Spiele auf diesem Topniveau sind sehr attraktiv, schnell und begeistern. Es hat schon seit längerem in Ländern wie den USA, Holland, Schweden, Deutschland und vielen anderen mehr eine richtige Euphorie ausgelöst.

Das NLB-Team der FCRJ Frauen

Der Frauenfussball, so scheint es, hat in Bezug auf Tempo und Taktik in den letzten Jahren enormen Fortschritt gemacht. Was sind Ihre Eindrücke speziell jetzt auch von dieser WM?
Ab Achtelfinal waren praktisch alle Spiele einfach top. Meiner Meinung nach hat der Frauenfusball seit der letzten WM nochmals einen deutlichen Schritt vorwärts gemacht hat. Das kommt aber nicht von ungefähr, wenn man sieht, wie in den vielen Top-Clubs in Europa und Übersee gearbeitet wird.

Spüren Sie aufgrund der WM bei Ihnen im Club eine erhöhte Anfrage von Mädchen, die mit dem Fussballspielen beginnen wollen, weil sie von der WM motiviert und inspiriert sind?
Wie nach jedem Grossturnier werden wir sicher auch dieses Mal die eine oder andere Anfrage erhalten, denn die Spiele motivieren sicher, es auch mal bei einem Club zu versuchen. Die grösste Nachfrage spüren wir aber jeweils nach dem Rapperswiler Schülerturnier, bei dem ja jeweils über 1000 Mädchen und Buben mitspielen.

Was für einen Effekt wird die WM auf die Spielerinnen Ihrer NLB-Mannschaft haben?
Die Spielerinnen schauen die WM ganz sicher, denn wir haben jetzt gerade Trainingspause. Ich hoffe, dass die Weltmeisterschaft die Spielerinnen noch weiter motiviert, denn die nächste Saison wird für uns sicher keine einfache werden.

Zum Schluss, welche Mannschaft wird Ihrer Meinung nach in Lyon Weltmeister im Frauenfussball 2019?
Ich liebe Überraschungen und entscheide mich deshalb für den ‘Underdog’. Viele sehen die USA als Weltmeister, was für die Spielerinnen auch Druck bedeuten kann. Holland hat mit den rund 15000 Fans einen riesigen Support. Die werden im Stadion ganz schön Stimmung machen, wie wir es ja schon ein paar Mal an dieser WM erlebt haben. Mich überzeugt das gesamte Kollektiv der Holländerinnen mit einer enorm starken Torhüterin van Veenendaal.

Rolf Lutz, Linth24