Rapperswil-Jona
Zweifellos der gesellschaftliche und politische Höhepunkt. Auf dem Curtiplatz gibt sich Bundesrätin Karin Keller-Sutter die Ehre. Ihre Ansprache ist auf 12 Uhr terminiert. Ab 9.30 Uhr wird ein «Zmorge à discrétion» geboten. Für musikalische Unterhaltung sorgt die Alphorngruppe «Echo vom Frohberg» mit Fahnenschwingern. Auch die Kinder kommen nicht zu kurz und können sich schminken lassen – nicht nur in den Nationalfarben.
Insel Lützelau: Fajita Night mit All-You-Can-Eat Fajita Buffet. Shuttle ab Hafen Rapperswil: Hinfahrt 17.30 bis 18.30 Uhr, Rückfahrt 21.15 Uhr. Erwachsene zahlen 34 Franken, Kinder bis 12 Jahre 16 Franken. Der Shuttle kostet 13 Franken. Zeit und Ort: 1. August ab 18 Uhr, Insel Lützelau.
Brunch-Plausch-Schiff: Brunchbuffet à discrétion bei einer Schiffsfahrt von zweieinhalb Stunden. Anmeldung 055 220 67 22. Erwachsene zahlen 74 Franken, für Kinder zwischen 5 und 14 Jahren gibt es reduzierte Tarife, kleinere Kinder fahren kostenlos mit. Zeit und Ort: 1. August 10.30 bis 13 Uhr, Hensa-Anlegestelle Hafen Rapperswil.
Vollmondschiff: Zweistündige Vollmondfahrt auf dem Obersee. Ein- und Ausstiegsmöglichkeit beim Steg Rapperswil HSR/OST und in Lachen. Kosten für Erwachsene: 33 Franken. Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre zahlen den halben Preis. Konsumierte Getränke und Speisen werden separat verrechnet. Zeit und Ort: 1. August 20.30 bis 22.30 Uhr, Start beim Steg HSR/OST.
Benken
Die Familie Schnider-Glarner begrüsst auf ihrem Vollweidebetrieb zu einem Brunch - mit Platz für 230 Personen.
Eschenbach
In Eschenbach tritt der populäre Hackbrett-Virtuose Nicolas Senn auf. Der Festanlass findet in der Arena Bildstöckli um 14.15 Uhr statt. Die Festwirtschaft öffnet um 13.30 Uhr, um 14 Uhr werden bei einem eidgenössischer Ehrentrunk die Gläser gehoben. Auf dem Archehof Rüegg, zwischen Eschenbach und Ermenswil, wird ab 9 Uhr ein währschafter Brunch serviert.
Goldingen
Die 1.-August-Feier in Goldingen findet dieses Jahr auf dem Hof von Hans und Brigitta Blöchlinger statt - mit Festwirtschaft ab 19.30 Uhr. Auf der Alp Altschwand bieten Jeannette und Christian Jung im Restaurant einen reichhaltigen Brunch – das gleiche gilt für Maya Lienhard auf der Alp Schindelberg.
Gommiswald und Rieden
In Gommiswald geht’s um 10.00 Uhr im Wohn- und Pflegeheim Park Ramendingen mit einem ökonomischen Gottesdienst los. Die Rede hält Josef Blöchlinger, Präsident Pro Senectute Zürichsee-Linth. Mit Unterhaltung des Musikvereins Ernetschwil gibt es anschliessend einen Apéro mit Wurst und Brot. Am Abend (17.30 Uhr) findet in der Pfarrkirche von Rieden ebenfalls ein ökumenischer Gottesdienst statt. Der Verkehrsverein sorgt ab 18.15 Uhr für Speiss und Trank.
Kaltbrunn
Wortgottesfeier: Die Kantorei St. Georg singt im Gottesdienst die Fürst-Pless-Jagdmesse mit dem Alphorn-Trio Wicky, anschliessend Apéro. Zeit und Ort: 1. August 10.30 bis 11.30 Uhr, katholische Pfarrkirche Kaltbrunn.
Schänis
Schänis feiert schon am 31. Juli - mit einem Kultur- und Grill-Abend, Modellflugschau, Livemusik und Feuerwerk auf dem örtlichen Flugplatz. Ab 17 Uhr ist die Festwirtschaft geöffnet, von 18.30 bis 20.30 mit Grill-Buffet. Ab 20 Uhr steht Livemusik mit den Swiss Dixie Jazzern auf dem Programm. Um 22.30 Uhr folgt ein grosses Feuerwerk. Den 1. August begeht Schänis morgens mit einem ökumenischen Gottesdienst mit Trachtenchor und Brunchbuffet auf dem Flugplatz. Um 11 Uhr spricht Franco Stocco, Geschäftsführer der Energieversorgung Schänis AG, zu den Menschen.
Weesen und Amden
Die beiden Gemeinden wechseln sich traditionellerweise ab. In diesem Jahr ist Weesen zuständig und macht die Seepromenade zum Festplatz. Gestartet wird hier schon am Montag um 18 Uhr mit DJ und Barbetrieb, gefolgt von der Aufführung des Zirkus Mugg um 19 Uhr und einem Konzert HiH Crew Heaven in Hell. Am 1. August legen der Zirkus Mugg und die Festwirtschaft mit Barbetrieb um 15 Uhr los. Um 19 Uhr folgt ein Podiumsgespräch mit Gemeindepräsident Marcel Benz - und um 21.15 das Konzert der Harmonie Weesen. In Amden lädt das Alpstübli Strichbode zu einem Brunch ein.
Uznach
Uznach ist der Zeit ebenfalls voraus. Die Gemeinde feiert am Montag, 31. Juli, im Begegnungszentrum BGZ (18 bis 22 Uhr). Als Festredner ist altStänderat Paul Rechsteiner eingeladen. Zu den Klängen des Alphornduos Horli wird Speiss und Trank angeboten Um 17.30 Uhr findet in der Stadtkirche ein ökumenischer Gottesdienst statt.