Beach Soccer, das bedeutet Strandfeeling, fetter Sound, Essen, Trinken und am Abend eine heisere Stimme als Fan an der Bande. Am Wochenende trafen sich Liga Teams aus der ganzen Schweiz im Grünfeld in Jona. Beach Soccer, das ist Fussball unter erschwerten Bedingungen. Schweisstreibend, kräftezehrend, schnell, agil und oft auch ruppig ist dieser Sport, der immer mehr ins Blickfeld der Öffentlichkeit gerät.
Fussball
16.07.2023
16.07.2023 19:30 Uhr
Beach Soccer Turnier in Rapperswil
Swiss Beach Soccer League, 15./16. Juli 2023
Bild:
Markus Arnitz, Linth24
Die Swiss Beach Soccer League war am Wochenende zu Gast in Rapperswil-Jona. In sengender Sonne kämpften die Teams um den Sieg.
3 x 12 Minuten Spektakel
Beach Soccer ist ein höchst anspruchsvolle und spektakuläre Kombination aus Fussball und Show. Die Swiss Beach Soccer League wurde 2001 gegründet und gehört bereits zu den erfolgreichsten Nationen der Beach Soccer Geschichte. Ein Binnenland ohne Meer und Sandstrände mischt in den vordersten Rängen mit.
Rappiranhas
«Don’t worry, be snappy» (dt.: Keine Sorge, sei zackig) lautet das Motto des 2017 gegründeten Frauen-Teams «Rappiranhas». Davor waren sie in der Swiss Beach Soccer League als BSC Jona unterwegs. Das ehrgeizige und erfolgreiche Team qualifizierte sich im letzten Jahr sogar für das Finale der Futsal-Womens League. Das Team von Trainerin Angela Gebert freut sich auf neue Spielerinnen, welche Interesse an diesem Sport haben.