Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Gommiswald
30.06.2023
30.06.2023 19:04 Uhr

Waldstrassen brauchen Sanierung

Ein Beispiel: Der Belag im Waldstrassen-Abschnitt Cholwald – Zinggenhütte von 1978 zeigt Schäden und ist am Ende der Lebensdauer.
Ein Beispiel: Der Belag im Waldstrassen-Abschnitt Cholwald – Zinggenhütte von 1978 zeigt Schäden und ist am Ende der Lebensdauer. Bild: M. Ammann
Die Waldstrassen der Ortsgemeinde Rieden sollen wegen Schäden umfassend saniert und punktuell an heutige Transportfahrzeuge angepasst werden. Zum Projekt läuft nun die Mitwirkung.

Die Waldstrassen der Ortsgemeinde Rieden wurden in den 70er bis 80er Jahren des letzten Jahrhunderts gebaut. Somit sind die Strassen heute zwischen 30 bis 50 Jahre alt. Der Hauptteil der Strassenabschnitte liegt in steilem Gelände und der Baugrund ist anspruchsvoll. Aufgrund der anstehenden Geologie hat es oft vernässte und tonige Böden, welche keinen einfachen Baugrund darstellen. Wiederholt kam es durch Unwetter zu Rutschungen und Sackungen an den Alpstrassen der OG Rieden.

Aufgrund des Alters der Strassen sowie des anspruchsvollen Baugrundes weisen die Strassen diverse Schadbilder auf. Eine umfassende Sanierung der diversen Strassenabschnitte für den Werterhalt drängt sich daher auf. Zudem sollen die Kurvenradien und die Wendemöglichkeiten auf die heutigen Transportfahrzeuge punktuell angepasst werden.

(E-)Mitwirkung von 29. Juni bis 28. Juli 2023

Für die Strassensanierungen wurde ein Strassensanierungsprojekt ausgearbeitet. Die Unterlagen liegen zur Mitwirkung vom 29. Juni 2023 bis 28. Juli 2023 bei der Gemeindekanzlei, Dorfplatz 16, 8737 Gommiswald auf.

Anregungen und Vorschläge können bis 28. Juli 2023 direkt über mitwirkung-gommiswald.ch eingegeben werden.

Gemeindekanzlei Gommiswald / «über üs» / Linth24