Die Herrengasse soll saniert und wo nötig ausgebaut werden. Im Sommer 2021 wurde für das Strassenbauprojekt das Mitwirkungsverfahren durchgeführt. Die eingegangenen Stellungnahmen betrafen nebst allgemeinen Partikularinteressen die Schaffung einer Tempo-30-Zone, Erstellung einer Einbahnstrasse sowie der Einbau eines Flüsterbelages.
Der Gemeinderat hat die Eingaben geprüft und diese aus nachfolgenden Gründen abgelehnt:
Schaffung einer Tempo 30 Zone
Der Durchschnittswert V85 der Geschwindigkeit liegt gemäss vorgenommener Geschwindigkeitsmessungen bei 30 km/h. Da dieser Wert bereits bei 30 km/h liegt, ist die Schaffung einer Tempo-30-Zone weder nötig, noch zweck- und verhältnismässig.
Schaffung einer Einbahnstrasse
Mit der Schaffung einer Einbahnstrasse würde der bestehende Verkehr umgeleitet und auf andere Anwohner der Herrengasse verschoben. Zudem sind Einbahnstrassen so zu gestalten, dass eine Ein- resp. Ausfahrt in alle Verkehrsrichtungen möglich ist. Bei der östlichen Ein- und Ausfahrt der Herrengasse ist die Einfahrt von Ricken herkommend bzw. Ausfahrt Richtung Ricken in die Kantonsstrasse nicht VSS-Konform möglich.
Einbau Flüsterbelag
Flüsterbeläge kommen erst ab einer höheren Geschwindigkeit zur Geltung. Bei Geschwindigkeiten um 30 km/h zeigt ein Flüsterbelag praktisch keine Wirkung.
Der Gemeinderat hat nun das Strassenbauprojekt genehmigt. Dieses liegt vom 2. November 2022 bis 1. Dezember 2022 bei der Gemeindekanzlei öffentlich auf. Die massgebende Auflage erfolgt auf der kantonalen Publikationsplattform (publikationen.sg.ch).