Der Bahlinger SC, der Sportclub der badischen Regionalliga Südwest, hat in dieser Saison einige Spieler neu verpflichtet. Nun meldet der Verein auf seiner Webseite stolz die Verpflichtung von Noah Lovisa und zeigt auf, wieviel Hoffnung in das Jungtalent gesetzt wird.
«Der 22-Jährige Noah Lovisa stammt aus dem Nachwuchs des FC Zürich und hat mehrere Jahre in den höchsten Schweizer Jugendligen gespielt.
Nach seinem Wechsel zum FC Sion absolvierte Lovisa unter anderem auch zwei Partien in der höchsten Schweizer Spielklasse, der Super League.
Anschließend agierte der 1,82 Meter grosse Defensivspezialist für den FC Winterthur, ehe er nach Rapperswil-Jona wechselte.
Dort war der Schweizer in der nun abgelaufenen Saison Stammspieler.
«Wir freuen uns aus vielerlei Gründen auf Noah», sagte der Sportliche Leiter des Bahlinger SC, Bernhard Wiesler: «Er besitzt eine ausgezeichnete fussballerische Ausbildung und verfügt über Erfahrung auf sehr hohem Niveau.»
Zudem sei der 22-Jährige zweikampfstark und zeichne sich durch seine dynamische Spielweise aus.
Wiesler weiter: «Noah bringt außerdem ein hohes Tempo mit, das unser Spiel bereichern wird.»
Noah Lovisa sagte, er freue sich extrem auf die neue Saison mit dem Bahlinger SC: «Ich hatte schon ein sehr gutes Gefühl, als ich das erste Mal mit dem BSC in Kontakt war. Ich habe nach einer neuen Herausforderung und nach der Möglichkeit, mich fussballerisch noch weiterzuentwickeln, gesucht. Das ermöglicht mir der Bahlinger SC!"»
Noah Lovisa ist nach Holger Bux (VfR Aalen), Kevin Giessler (Vancouver Tigers) und Benedikt Grawe (SV Sandhausen) der vierte Neuzugang des Bahlinger SC für die Regionalliga-Spielzeit 2023/24.»