Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Fussball
29.05.2023
29.05.2023 06:54 Uhr

FCRJ Frauen bleiben erstklassig

Bild: zvg
Die Frauen des FC Rapperswil-Jona schaffen den Ligaerhalt und spielen weiter in der höchsten Schweizer Fussballklasse, dies dank eines 1:0 Sieges gegen Sion.

Auf dem schnellstmöglichen Weg hat sich das Rapperswiler Frauenteam den Ligaerhalt gesichert. Vier Spiele, vier Siege, dreimal zu null und einem Torverhältnis von 7:1. Das sind die eindrücklichen Zahlen zu den diesjährigen Entscheidungsspielen der Rosenstädterinnen nach zwei Dritteln der Auf- Abstiegsspiele.

Für die Spielerinnen aus dem Wallis ihr Heimspiel das Spiel der letzten Chance. Doch die Frauen vom Zürichsee begannen dominant und hochkonzentriert. Der FCRJ liess Ball und Gegnerinnen geschickt laufen und zeigte teils schönen Kombinationsfussball.

Das Heimteam versuchte durch Einsatz und harte Zweikämpfe die spielerische Unterlegenheit wettzumachen. Nach 10 Minuten wurde Markovic an der linken Strafraumgrenze von den Beinen geholt. Schärer setzte sich den Ball und schlenzte das Spielgerät mit viel Gefühl in den entfernten Winkel. Ein Traumtor zur 0:1 Führung der Gäste. Mit Fortdauer der ersten Halbzeit überliessen die Rapperswiler Frauen das Spieldiktat etwas mehr dem Heimteam. Doch wirklich gefährlich wurde es vor dem Tor von Riana Gmür bis zum Pausentee nicht.

Kampfbetonte 2. Hälfte

Nach dem Wechsel entwickelte sich ein kampfbetontes Spiel. Der FC Sion stieg noch resoluter in die Zweikämpfe und spielte so oft es ging weite Bälle auf die schnelle Inèse Aymon. Dies sah jeweils im Ansatz gefährlich aus, endete aber immer in einer souveränen Abwehraktion der Rapperswiler Defensive, die einmal mehr ohne Fehl und Tadel spielte.

Bei Sion wurde die Verzweiflung mit Fortdauer des Spieles immer mehr spürbar und führte zu teils überhartem Einsteigen.

Die Rosenstädterinnen blieben aber Herrinnen der Lage und liessen sich nicht aus dem Konzept bringen. Immer wieder erspielten sie sich auch beste Chancen. Doch weder Klucker vom Penaltypunkt, noch Markovic, Rochaix oder auch Spieser konnten ihre Chancen im Strafraum der Walliserinnen nutzen.

Auf der Gegenseite liess Rapperswil während der ganzen Partie keine zwingende Offensivaktion der Gegnerinnen zu und bejubelte nach 95 Minuten den vierten Sieg. Da im Parallelspiel der FC Yverdon beim FC Thun nicht über ein 1:1 hinauskam, stieg bei den FC Rapperswil-Jona Frauen und ihrem Staff die ganz grosse Partie.

Das grosse Ziel Ligaerhalt wurde auf dem schnellstmöglichen Weg nach vier von sechs Spielen bereits definitiv in trockene Tücher gebracht.

Rolf Lutz