Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Sport
15.05.2023

Pendelstafette: Eschenbach räumt ab

Gruppenbild des STV Eschenbach SG an den Pendelstafetten-Meisterschaften mit den acht gewonnenen Trophäen.
Gruppenbild des STV Eschenbach SG an den Pendelstafetten-Meisterschaften mit den acht gewonnenen Trophäen. Bild: STV Eschenbach SG
Der STV Eschenbach kehrte als erfolgreichster Verein mit insgesamt acht Trophäen von den diesjährigen STV Meisterschaften Pendelstafette aus Basel zurück.

Nachdem das Event 2013 erstmals in Basel stattfand, kehrte es nun nach 10 Jahren zu seiner Geburtsstätte zurück. Seit Beginn kämpft der STV Eschenbach um die begehrten Schweizermeistertitel in der Pendelstafette und war auch in diesem Jahr äusserst erfolgreich.

Nach fünf Meistertiteln hintereinander entthront: das Eschenbacher Mixed Team (l.) auf Rang 2. Bild: STV Eschenbach SG

Mixed Team wird nach 5. Meistertiteln in Folge entthront

Gewohnt stark lief das Eschenbacher Mixed Team über 80 Meter auf. Sie konnten den Vorlauf wie auch den Halbfinal an der Tabellenspitze beenden. Auf den Final hin schlug die Verletzungshexe zu und die EschenbacherInnen mussten nach zahlreichen Läufen in den Beinen am Schluss des Tages in geänderter Formation nochmals alles aus sich herausholen. Auf der Ziellinie mussten sie den Sieg knapp dem TV Teufen überlassen. Somit wurden sie nach fünf Titeln in Folge besiegt, durften sich allerdings über den hervorragenden zweiten Schlussrang freuen.

Das zweite Mixed Team hatte leider einen Übergabefehler in Kauf zu nehmen, was das Aus nach den Vorläufen bedeutete. Für das Herrenteam war die Konkurrenz über die Distanz von 80 Meter zu stark – nach dem Vorlauf war Endstation.

  • Zu den heikelsten Momenten im Wettkampf zählt die Stabübergabe, hier bei den Herren. Bild: STV Eschenbach SG
    1 / 2
  • Die Damen des STV Eschenbach (Mitte) holten souverän den Meistertitel. Bild: STV Eschenbach SG
    2 / 2

Mit souveränen Stabübergaben zu Meister- und Vize-Meistertitel

Die Herren und Damen vom STV Eschenbach zeigten neben dem läuferischen Können auch Nerven. Denn bei der Disziplin mit Stabübergabe, die mit viel Risiko behaftet ist, ist Ruhe bewahren und Präzision angesagt. Sowohl die Eschenbacher Frauen wie auch die Männer liefen in dieser Disziplin bis in den Final vor. Nachdem die Frauen im vergangenen Jahr im entscheidenden Lauf noch zwei Stabverluste verkraften mussten und den Wettkampf auf dem undankbaren vierten Rang beendet haben, liefen sie in diesem Jahr in souveräner Art zum Meistertitel und verwiesen den TV Teufen und den TV Thayngen auf die weiteren Podestplätze.

Auch bei den Herren war mit der schnellsten Vorlauf- und Halbfinalzeit alles angerichtet. Im Finale lieferten sie sich ein packendes Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem TV Thayngen, die aufgrund von ihren risikoreichen Stabübergaben den Finaleinzug noch beinahe verpasst haben, und dem läuferisch starken TV Teufen. Im Finale ging es dann beim TV Thayngen auf und sie wurden für ihre risikoreichen Übergaben mit dem Meistertitel belohnt – ein Zeichen, wie nahe in dieser Disziplin Sieg und Niederlage beieinander liegen. Die Eschenbacher konnten sich mit sauberen Übergaben den Vize-Meistertitel sichern.

Dem zweiten Herrenteam machte die Zeitmessanlage den Vorstoss in den Halbfinal einen Strich durch die Rechnung. Sie mussten aufgrund eines Zeitmessungsfehlers nochmals zum Vorlauf antreten, wo sie nach einem hervorragenden ersten Lauf im Wiederholungslauf einen Stabverlust in Kauf nehmen und somit die Segel streichen mussten.

  • Eine Eschenbacher Läuferin in der Disziplin mit Stabübergabe... Bild: STV Eschenbach SG
    1 / 3
  • ... und ein Eschenbacher Läufer bei der «einfachen» Pendelstafette. Bild: STV Eschenbach SG
    2 / 3
  • Auch der Eschenbacher Nachwuchs war mit u.a. drei Vize-Meistertiteln erfolgreich unterwegs. Bild: STV Eschenbach SG
    3 / 3

Nachwuchs räumt mit fünf Podestplätzen ab

Die erfolgreichsten SammlerInnen der Eschenbacher waren die Jugendlichen. Sie konnten drei Vize-Meistertitel und zwei dritte Plätze bejubeln. Die männliche Jugend darf wie im Vorjahr gleich zweimal auf das Treppchen steigen. Über 60 Meter holen sie sich mit weiblicher Verstärkung den sensationellen zweiten Platz, mit Stabübergabe liefen sie auf den dritten Rang. Auch zwei Podestplätze gab es für das Mixed Team – je einen zweiten Platz über die 60 Meter Distanz wie auch in der Disziplin mit Stabübergabe. Und den fünften Podestplatz gab es für die weibliche Jugend Stab.

Ein Saisonauftakt nach Mass, der nun mit einem Vorbereitungswettkampf im Glarnerland am Auffahrtswochenende weitergeht. Anschliessend folgen die Saisonhighlights mit den Turnfesten in Wohlen bei Bern und Zuzwil.

Saisonauftakt nach Mass: die acht Eschenbacher Trophäen der diesjährigen STV Meisterschaften Pendelstafette. Bild: STV Eschenbach SG
STV Eschenbach SG / Linth24