Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kolumne
14.05.2023
13.05.2023 15:33 Uhr

Dr. Gut: «Kennen Sie den Beitrag der Schweiz zur Erderwärmung?»

Dr. Philipp Gut: «Die Schweiz hat so gut wie keinen Einfluss auf das Klima. Das heisst aber auch: Die Wirkung von ‹netto null› ist – null.»
Dr. Philipp Gut: «Die Schweiz hat so gut wie keinen Einfluss auf das Klima. Das heisst aber auch: Die Wirkung von ‹netto null› ist – null.» Bild: Linth24
Es ist die grosse Quizfrage: Wie viel wärmer ist das Klima durch unser Land geworden? Die Antwort wird Sie überraschen.
  • Kolumne von Dr. Philipp Gut

Die Klimakleber sammeln keine Sympathiepunkte. Erst recht nicht, wenn sie zwischen zwei Sabotageakten nach Bali in die Luxusferien jetten. Dennoch sind die Klimakleber mit ihrem Weltrettungswahn nicht allein: Die Staatengemeinschaft (Stichwort: «Pariser Klimaziele») surft auf derselben Untergangswelle.

Referendum dank SVP

Auch die Schweiz strebt bis 2050 einen CO₂-Ausstoss von null an. «Netto null» heisst der Modebegriff dazu, der in aller Munde ist. Am 18. Juni darf das Stimmvolk dank dem erfolgreichen Referendum der SVP darüber abstimmen.

Klimawahn salonfähig

Ja, der Klimawahn ist längst salonfähig geworden: Mit dem «Klimaschutzgesetz», so behaupten der Bundesrat, die Mitte-links-Mehrheit des Parlaments und die radikalen Klimafanatiker, könnten wir das Klima «schützen». Die Gletscher sollen wieder wachsen, die die Hitzetage abnehmen.

Gigantischer Humbug

Einspruch: Das ist gigantischer Humbug!

Das belegt eine Studie eines Teams um Klimaforscher Matthew Jones vom Tyndall Centre for Climate Change Research an der School of Environmental Sciences der University of East Anglia. Die Forscher haben den Beitrag einzelner Länder zur Erderwärmung seit 1850, also seit der Industrialisierung, berechnet.

Zwei mickrige Tausendstel

Es ist die grosse Quizfrage zur Abstimmung vom 18. Juni – und zum Klimathema überhaupt: Wissen Sie, wie viel die Schweiz in den 171 Jahren von 1850 bis 2021 zur Erderwärmung beigetragen hat?

Die Antwort wird Sie überraschen: Nicht einmal 0.002 Grad. Das sind weniger als zwei mickrige Tausendstel Grad.

Wirkung von «netto null» ist null

Im Klartext: Die Schweiz hat so gut wie keinen Einfluss auf das Klima. Das heisst aber auch: Die Wirkung von «netto null» ist – null.

Auch wenn wir ab morgen null CO₂ ausstossen würden, würde das am Klima nichts ändern. Weniger als 0.002 Grad in 171 Jahren Industriegeschichte – das spürt niemand. Kein Mensch, kein Baum, kein Gletscher.

Sesselkleber, Strassenkleber

Was wir aber spüren werden, wenn wir das «Klimaschutzgesetz» annehmen, sind explodierende Kosten, Strommangel und massive Einschränkungen unsere Freiheits- und Eigentumsrechte. Und das alles wegen 0.002 Grad. 

Die Sesselkleber im Parlament sind am Ende nicht klüger als die Strassenkleber.

Dr. Philipp Gut schreibt auf dem Online-Verbund von Portal24 jede Woche eine Kolumne, die auf den 16 dem Verbund angeschlossenen Portalen jeden Sonntagmorgen publiziert wird. Philipp Gut ist Buchautor und einer der profiliertesten Journalisten der Schweiz. Mit seiner Kommunikationsagentur Gut Communications GmbH berät er Parteien, Verbände, Unternehmen und Private.

www.gut-communications.ch

Dr. Philipp Gut, Kolumnist Linth24