Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kanton
11.05.2023

Dritte Kantonalbank-Zinserhöhung

Zum dritten Mal in diesem Jahr kann die St.Galler Kantonalbank (SGKB) die Zinsen erhöhen.
Zum dritten Mal in diesem Jahr kann die St.Galler Kantonalbank (SGKB) die Zinsen erhöhen. Bild: sgkb
Die St.Galler Kantonalbank passt die Zinssätze der Spar- und Vorsorgekonten sowie auf den Konten für Kinder und Jugendliche dem aktuellen Zinsumfeld an: Per 1. Juni erfolgt die dritte Erhöhung im Jahr.

Ab 1. Juni 2023 werden die Guthaben auf dem Aktionärssparkonto Unica sowie auf den Konten für Kinder und Jugendliche mit 1.00% verzinst. Auf dem Sparen 3-Konto erhalten die Kundinnen und Kunden neu 0.90% Zins und auf dem Sparkonto beträgt der Zinssatz neu 0.80%.

Auch erhöht werden die Zinsen auf dem Mieterkautionssparkonto, dem HäschCash-Konto sowie dem Freizügigkeitskonto. Die Details zu den Zinserhöhungen sind auf der Website zu finden: www.sgkb.ch/zinserhoehung.

Die St.Galler Kantonalbank

Die St.Galler Kantonalbank AG (SGKB) wurde 1868 gegründet und ist seit 2001 an der SIX Swiss Exchange kotiert. Der Kanton St.Gallen hält als Mehrheitsaktionär 51% des Aktienkapitals. In ihrem Heimmarkt in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden bietet sie die gesamte Palette von Finanzdienstleistungen an. Die übrige Deutschschweiz wird aktiv in den Segmenten Private Banking und Firmenkunden aus Zürich sowie der Markt Deutschland auch über die Tochtergesellschaft SGKB Deutschland bearbeitet.

Darüber hinaus übernimmt die St.Galler Kantonalbank als Arbeitgeberin, Steuerzahlerin und Sponsoringpartnerin Verantwortung für die wirtschaftliche, soziale und kulturelle Entwicklung der Region. Das Stammhaus verfügt über eine Staatsgarantie sowie ein Aa1/P-1 Bank Deposits Rating (Rating für Kundeneinlagen) und ein Aa2 Senior Unsecured Debt Rating (Rating für Obligationenanleihen) von Moody’s.

Weitere Informationen: www.sgkb.ch.

St.Galler Kantonalbank (SGKB) / Linth24