Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Region
14.06.2019
18.06.2019 07:22 Uhr

VIELE LINTH VEREINE AM EIDGENÖSSISCHEN

Foto: Schweizerischer Turnverband
Foto: Schweizerischer Turnverband
Am Donnerstag startete der grösste Sportanlass der Schweiz. Vom 13. bis 23. Juni 2019 geht in Aarau das 76. Eidgenössische Turnfest über die Bühne.

Nach rund dreieinhalbjähriger Vorbereitung feuerte das OK bereit am Donnerstag den Startschuss ab. Nebst den 8‘500 Helferinnen und Helfern leisten auch Zivilschutz- und Armeeangehörige ihren Beitrag für einen reibungslosen Ablauf.

Das erste Wochenende steht im Zeichen der Jugend und Einzelturnwettkämpfe. Am zweiten Wochenende sind dann die Vereinswettkämpfe. Aus dem Linthgebiet sind aus allen Turnvereine Wettkämpferinnen und Wettkämpfer im Einsatz.

Am Samstag, 22. Juni, findet der traditionelle Festumzug statt. Ab 10.30 Uhr werden während rund 90 Minuten ca. 4'500 Turnerinnen und Turner in 45 Sujets von der Aarauer-Altstadt in den Schachen marschieren.  Der St. Galler Turnverband mit 250 Teilnehmern ist nebst dem Turnverband Aarau mit 570 Teilnehmern der grösste Verband der am Strassenrand bewundert werden kann.

Total haben sich 67'000 Turnerinnen und Turner für irgendeinen Wettkampf eingeschrieben. Für eine Übernachtung angemeldet haben sich 17'600 Personen. 35'000 Personen sicherten sich einen Campingplatz.  

50 Extrazüge der SBB und zahlreiche Zusatzwagen an den fahrplanmässigen Zügen bewältigt die Station Aarau. Das OK rechnet damit, dass ungefähr 90 Prozent der Gäste mit dem Zug anreisen. Im Fahrpreis ist auch gleich der Eintrittspreis inbegriffen.

Am Sonntag, 23. Juni 2019 reisen die Vereine in ihre Gemeinde zurück. Überall werden grosse Empfänge organisiert, unabhängig ob der Ortsverein mit Erfolg nach Hause zieht.

Linth24.ch wünscht allen Turnerinnen und Turnern aus dem Linthgebiet viel Erfolg und fröhliche Momente in Aarau.

Werner Hofstetter