Der operative Geschäftserfolg der acrevis Bank AG stieg 2022 um 1.4 % auf CHF 27.0 Mio., der Reingewinn um 2.0 % auf CHF 21.4 Mio.
«Damit konnten wir den Schwung der letzten Jahre aufrechterhalten und das Vorjahr wiederum übertreffen. Wir sind sehr erfreut über diesen guten Abschluss. Dies gilt umso mehr mit Blick auf die weltweiten politischen und wirtschaftlichen Turbulenzen mit dem Krieg in der Ukraine, der immer noch nachwirkenden Pandemie sowie der Inflation und den Konjunktursorgen», hält Stephan Weigelt, Präsident des Verwaltungsrats, fest.
Besseres Zinsergebnis und Volumenwachstum
Geprägt war das Berichtsjahr vom Ende der Negativzinsen. Dr. Michael Steiner, Vorsitzender der Geschäftsleitung, begrüsst diese Entwicklung: «Infolge der Zinswende hat Geld in Form des zu bezahlenden Zinses wieder einen realistischeren Preis. Damit sind viele Vorteile für unsere Volkswirtschaft verbunden – für Sparerinnen und Sparer, für den Vorsorgebereich und für die Immobilienmärkte, die nicht mehr im gleichen Masse durch billiges Geld verzerrt werden.» Die steigenden Zinsen führten zu einer deutlichen Verbesserung des Zinsergebnisses von acrevis: Der Brutto-Erfolg aus dem Zinsengeschäft stieg um 4.9 % auf CHF 44.8 Mio.
Dazu trug das Volumenwachstum der Kundenausleihungen (plus 1.1 % auf CHF 3.95 Mrd.) bei. «Diese Entwicklung belegt unsere konsequent verfolgte Strategie eines qualitativen Wachstums, wobei wir unverändert an unserer vorsichtigen Risikopolitik festhalten», so Michael Steiner.