Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kanton
16.12.2021

acrevis managt Portfolio der Glarner Regionalbank

Florian Keller, Leiter Investment Center bei acrevis, hält eine Auslagerung des Portfolio Managements für ein spannendes Zukunftsmodell.
Florian Keller, Leiter Investment Center bei acrevis, hält eine Auslagerung des Portfolio Managements für ein spannendes Zukunftsmodell. Bild: acrevis Bank AG
Seit diesem Dezember stellt die St.Galler acrevis Bank AG mit Niederlassungen vom Bodensee bis zum Zürichsee ihre Kompetenzen im Portfolio Management der Glarner Regionalbank zur Verfügung.

Die Glarner Regionalbank vertraut damit neu bei ihren Investmententscheiden auf das erfolgreiche Anlagemodell acrevis spektrum®. Die Zusammenarbeit der zwei Ostschweizer Regionalbanken, welche beide dem ESPRIT-Banken-Netzwerk angehören, ist in ihrer Form neuartig und zukunftsträchtig.

Überdurchschnittliche Performance des Anlagemodells

Aufgrund der Übernahme des Portfolio Managements durch die acrevis Bank AG profitieren Kundinnen und Kunden der Glarner Regionalbank ab sofort vom einzigartigen Anlagemodell acrevis spektrum®.

Zudem erhalten sie Zugang zu denselben Musterportfolios und Investitionsquoten wie die acrevis Kundschaft. Dabei werden sämtliche getätigten Anlagen einer dreidimensionalen Analyse – fundamental, verhaltensbezogen und technisch – unterzogen.

Mit dieser exklusiven Methodik hebt sich acrevis spektrum® deutlich von herkömmlichen Modellen ab. Seit seiner Einführung vor knapp sechs Jahren erzielt acrevis spektrum® eine überdurchschnittliche Performance in der Vermögensverwaltung.

Verantwortlich für die strategische und taktische Vermögensallokation innerhalb der acrevis Anlagewelt, welche auch acrevis spektrum® beinhaltet, ist das Anlagekomitee, bestehend aus Anlagespezialisten der acrevis Bank und den beiden herausragenden Finanzexperten Prof. Dr. Thorsten Hens und Alfons Cortés. Das Investment Center der acrevis Bank kümmert sich schliesslich anhand der Titelselektion um die Umsetzung dieser Strategien in den jeweiligen Kundenportfolios.

Auslagerung als spannendes Zukunftsmodell

«Wir freuen uns, dass wir unsere Kompetenz im Portfolio Management neu einem erweiterten Kundenkreis zur Verfügung stellen können. Das entgegengebrachte Vertrauen der Glarner Regionalbank ist Anerkennung und Ansporn für unser tägliches Wirken zugleich», erklärt Florian Keller, Leiter Investment Center bei der acrevis Bank.

Er ist überzeugt, dass eine solche Auslagerung des Portfolio Managements auch für andere Regionalbanken ein spannendes Zukunftsmodell sein kann.

acrevis Bank AG

Die acrevis Bank AG ist 2011 aus dem Zusammenschluss der Bank CA St.Gallen AG und der swissregiobank AG entstanden.

Als führende Regionalbank zwischen Bodensee und Zürichsee positioniert sich acrevis durch eine systematische Abdeckung des Marktgebiets und segmentspezifische Angebote. Die Kernkompetenzen liegen in der Finanzierung privater Immobilien, in der Anlageberatung, in der Vermögensverwaltung sowie im kommerziellen Geschäft mit KMU, Gewerbe und selbstständig Erwerbenden.

Mehr Informationen: www.acrevis.ch.

PD, acrevis Bank AG