Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kultur
19.02.2023
17.02.2023 14:40 Uhr

Glauser-Quintett in Alter Fabrik

Das «Glauser-Quintett» bietet ein besonderes literarisches Konzert zu einem dramatischen Schiffsuntergang.
Das «Glauser-Quintett» bietet ein besonderes literarisches Konzert zu einem dramatischen Schiffsuntergang. Bild: © Palma Fiacco
Im Musiktheater «Der Untergang des Delphin» vertont das Glauser-Quartett am Sonntagabend, 26. Februar 2023, in der Alten Fabrik Rapperswil ein packendes Seedrama auf dem Walensee von Emil Zopfi filmreif.

Die Gebert Stiftung für Kultur lädt am Sonntag, 26. Februar 2023, um 17:30 Uhr zu einem packenden Seedrama, im Fabriktheater der *ALTEFABRIK Rapperswil-Jona wird das Musiktheater «Der Untergang des Delphin» nach einem Text des Schriftstellers Emil Zopfi gezeigt. Zopfi schildert in seinem Roman «Der Untergang des Delphin» die letzten Stunden eines Schiffsunglücks.

Bereits zu römischen Zeiten war der Walensee wegen seiner Winde als schwierig zu befahrendes Gewässer berüchtigt. Noch im 19. Jahrhundert war er Teil der bedeutenden europäischen Handelsroute zwischen den Zentren der Seidenindustrie in der Lombardei, Zürich und Süddeutschland. Der Walensee konnte nicht umgangen werden.

Drama auf der Ostschweizer Seidenstrasse

In der Nacht vom 16. Dezember 1850 sank das Postschiff Delphin unter dramatischen Umständen. Die Rettung scheiterte und die Bergung des Wracks war aufgrund der Tiefe des alpinen Gewässers verzwickt. Der Glarner Schriftsteller Emil Zopfi gestaltete aus Dokumenten, Untersuchungsakten, Zeitungsberichten und Überlieferungen eine packende «Doku-Fiction».

Das «Glauser-Quintett» ist bekannt für seine raffinierte musikalische In-Szene-Setzung kriminalistischer Geschichten. Sein Name gab sich das Team um die beiden Musiker Daniel R. Schneider und Martin Schumacher nach dem Autor Friedrich Glauser.

Der Keyboarder Daniel Schneider komponierte einen filmreifen Soundtrack für die multi-instrumentale Zwei-Mann-Kapelle. Markus Keller mimt als Schauspieler die Emotionen der Besatzung und der Bordpassagiere, unter ihnen zwei italienische Seidenfabrikanten, die Gattin eines Bündner Grubenmeisters, ein Glarner Viehhändler und ein Toggenburger Schirmflicker mit Sohn. Sie stellen bald fest, es gibt kein Entrinnen vor dem rauen Walensee.

Besetzung & Details

Emil Zopfi – Text * Glauser Quintett: Markus Keller – Schauspiel * Daniel R. Schneider – Gitarre, Keyboards * Martin Schumacher – Klarinette, Akkordeon * Paul Steinmann – Regie

  • Datum & Zeit: Sonntag, 26. Februar 2023, 17:30 Uhr
  • Vorverkauf: www.eventfrog.ch
  • Reservation: office@alte-fabrik.ch / Tel. 055 225 74 74
  • Preise: CHF 30 / CHF 25 (AHV/IV) / CHF 15 (Studierende & Jugendliche)
Gebert Stiftung für Kultur / Alte Fabrik