Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Eishockey
10.01.2023
10.01.2023 14:52 Uhr

Krawalle: Das sagt der SCRJ

Bild: SCRJ
Rund um das Spiel Lakers – ZSC Lions ist es am Samstag zu diversen Zwischenfällen gekommen. Die Club-Stellungnahme und ein Kommentar dazu.

Fans des ZSC sorgten zusammen mit befreundeten Fans des SC Freiburg vor, während und nach dem Spiel für verschiedene Grenzüberschreitungen, namentlich durch Zünden von pyrotechnischen Gegenständen auf dem Gebiet der Stadt Rapperswil-Jona und im Stadion.

Zu den Vorfällen nehmen die Lakers wie folgt Stellung:

Nein zur Gewalt

Die Lakers verurteilen jede Form von Gewalt. Dank dem Einsatz unseres Sicherheitsdienstes und einem verstärkten Aufgebot der St.Galler Kantonspolizei konnte glücklicherweise Personenschaden weitestgehend vermieden werden.

Allerdings wurde ein Mitarbeiter unseres Sicherheitsdienstes bei einer Konfrontation mit einem Chaoten leicht verletzt.

Danke an die Polizei

Die Lakers bedanken sich bei der St.Galler Kantonspolizei, dem Lakers- und dem ZSC-Sicherheitsdienst für ihren Einsatz.

Gemeinsam konnte verhindert werden, dass sich Chaoten unter Führung des ZSC-Capo Zugang zur Garderobe der Lakers, zum Kraftraum, zu weiteren Stadioneingängen und zur Stadion-Gastronomie verschaffen konnten.

Die Lakers unterstützen die Kantonspolizei St.Gallen bei der Nachbearbeitung der Ereignisse bedingungslos.

Danke an die Fans

Die Lakers bedanken sich bei ihren Fans, dass sie sich zurückhaltend zeigten und den Chaoten keine zusätzliche Angriffsfläche boten.

Die Lakers bedauern, dass Nachbarn sowie Anwohner der Altstadt Rapperswil in Mitleidenschaft gezogen wurden.

Kommentar von Mario Aldrovandi, Linth24

Die obenstehende Stellungnahme der Führung der Lakers ist eindeutig, aber nicht komplett. Die Kantonspolizei St.Gallen schrieb in ihrem Bericht zu den Krawallen am Samstag:

«Laker Fans blockierten ZSC Spielercar: Weiter wurde bekannt, dass der Spielercar der ZSC Lions an der reibungslosen Anfahrt zum Spiel gehindert wurde. Mutmasslich hatten Fans der Rapperswil-Jona Lakers vor dem Spiel Rauchpetarden auf die Fahrbahn gelegt, sodass der Car mehrfach anhalten musste.»

Solche Provokationen tragen zur schlechten Stimmung zwischen den Fans und den Spielern bei. Dazu darf die Führung der SCRJ-Lakers nicht einfach schweigen.

Update von Dienstagnachmittag: Der Kommunikationschef der Lakers nimmt Stellung und bringt Präzisierungen an (hier).

MAL/Linth24