Fans des ZSC sorgten zusammen mit befreundeten Fans des SC Freiburg vor, während und nach dem Spiel für verschiedene Grenzüberschreitungen, namentlich durch Zünden von pyrotechnischen Gegenständen auf dem Gebiet der Stadt Rapperswil-Jona und im Stadion.
Zu den Vorfällen nehmen die Lakers wie folgt Stellung:
Nein zur Gewalt
Die Lakers verurteilen jede Form von Gewalt. Dank dem Einsatz unseres Sicherheitsdienstes und einem verstärkten Aufgebot der St.Galler Kantonspolizei konnte glücklicherweise Personenschaden weitestgehend vermieden werden.
Allerdings wurde ein Mitarbeiter unseres Sicherheitsdienstes bei einer Konfrontation mit einem Chaoten leicht verletzt.
Danke an die Polizei
Die Lakers bedanken sich bei der St.Galler Kantonspolizei, dem Lakers- und dem ZSC-Sicherheitsdienst für ihren Einsatz.
Gemeinsam konnte verhindert werden, dass sich Chaoten unter Führung des ZSC-Capo Zugang zur Garderobe der Lakers, zum Kraftraum, zu weiteren Stadioneingängen und zur Stadion-Gastronomie verschaffen konnten.
Die Lakers unterstützen die Kantonspolizei St.Gallen bei der Nachbearbeitung der Ereignisse bedingungslos.
Danke an die Fans
Die Lakers bedanken sich bei ihren Fans, dass sie sich zurückhaltend zeigten und den Chaoten keine zusätzliche Angriffsfläche boten.
Die Lakers bedauern, dass Nachbarn sowie Anwohner der Altstadt Rapperswil in Mitleidenschaft gezogen wurden.